Ebook901 pages3 hours
Architekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Innsbrucks architektonische Geschichte und Gegenwart entdecken: 9 Jahrhunderte, 264 Bauwerke, 300 ArchitektInnen.
Vom Goldenen Dachl über die Triumphpforte, die Nordkettenbahn und die Bergiselschanze bis zum Haus der Musik - Innsbrucks abwechslungsreiche Architekturlandschaft lädt zum Entdecken ein! Der Architekturführer Innsbruck bietet erstmals einen Leitfaden durch die Architektur- und Stadtbaugeschichte der Alpenstadt und reicht vom römischen Lager Veldidena, der mittelalterlichen Marktsiedlung und herzoglichen Renaissance- und Barockresidenz bis in die Gegenwart der modernen Tiroler Landeshauptstadt. Die rund tausendjährige Architekturgeschichte Innsbrucks reicht damit vom ältesten erhaltenen sakralen Baudenkmal über die bedeutendsten historischen Bauten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen und modernen Architektur-Highlights.
Das Archiv für Baukunst stellt in diesem Stadtführer mehr als 260 architektonische Kunstwerke aus allen Bauepochen vor und behandelt dabei sowohl Tradition und Vergangenheit als auch Moderne und Gegenwart. Der zweisprachige Architekturführer Innsbruck ist großzügig ausgestattet mit zahlreichen Fotografien, Grundrissen, Schnitten und Lageplänen. Mit seinen Übersichtsplänen lädt er dazu ein, auf abwechslungsreichen Spaziergängen die architektonische Vielfalt Innsbrucks zu erwandern, und bietet kompakte Infos zu Sehenswürdigkeiten und architektonischen Geheimtipps abseits der gewohnten Pfade. Für Stadtentdecker, Architekturinteressierte und neugierige Bewohner, die ihre Landeshauptstadt mit einem neuen Blick erleben möchten!
- wissenswerte Hintergründe: Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, Umgang mit dem architekturhistorischen Erbe
- mit Rundgängen durch alle Stadtteile Innsbrucks
- einfache Orientierung vor Ort dank Eintragung aller Objekte in übersichtliche Stadtpläne und farbliche Differenzierung der einzelnen Stadtteile
- ein praktischer Stadtführer in ansprechendem Design, in handlichem Format, mit Lese- und Gummiband
Vom Goldenen Dachl über die Triumphpforte, die Nordkettenbahn und die Bergiselschanze bis zum Haus der Musik - Innsbrucks abwechslungsreiche Architekturlandschaft lädt zum Entdecken ein! Der Architekturführer Innsbruck bietet erstmals einen Leitfaden durch die Architektur- und Stadtbaugeschichte der Alpenstadt und reicht vom römischen Lager Veldidena, der mittelalterlichen Marktsiedlung und herzoglichen Renaissance- und Barockresidenz bis in die Gegenwart der modernen Tiroler Landeshauptstadt. Die rund tausendjährige Architekturgeschichte Innsbrucks reicht damit vom ältesten erhaltenen sakralen Baudenkmal über die bedeutendsten historischen Bauten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen und modernen Architektur-Highlights.
Das Archiv für Baukunst stellt in diesem Stadtführer mehr als 260 architektonische Kunstwerke aus allen Bauepochen vor und behandelt dabei sowohl Tradition und Vergangenheit als auch Moderne und Gegenwart. Der zweisprachige Architekturführer Innsbruck ist großzügig ausgestattet mit zahlreichen Fotografien, Grundrissen, Schnitten und Lageplänen. Mit seinen Übersichtsplänen lädt er dazu ein, auf abwechslungsreichen Spaziergängen die architektonische Vielfalt Innsbrucks zu erwandern, und bietet kompakte Infos zu Sehenswürdigkeiten und architektonischen Geheimtipps abseits der gewohnten Pfade. Für Stadtentdecker, Architekturinteressierte und neugierige Bewohner, die ihre Landeshauptstadt mit einem neuen Blick erleben möchten!
- wissenswerte Hintergründe: Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, Umgang mit dem architekturhistorischen Erbe
- mit Rundgängen durch alle Stadtteile Innsbrucks
- einfache Orientierung vor Ort dank Eintragung aller Objekte in übersichtliche Stadtpläne und farbliche Differenzierung der einzelnen Stadtteile
- ein praktischer Stadtführer in ansprechendem Design, in handlichem Format, mit Lese- und Gummiband
Related to Architekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck
Related ebooks
Studien zur Backsteinarchitektur / Backsteinarchitektur in Mitteleuropa. Neuere Forschungen: Protokollband des Greifswalder Kolloquiums 1998 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Backsteinarchitektur / Hallenumgangschöre in Brandenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung in München: Schlaglichter einer Aufbruchszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig II.: A Different Kind of King Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig III.: Bayerns letzter König Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Backsteinarchitektur / Backsteintechnologien in Mittelalter und Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Potsdamer Terrassenrestaurant "Minsk" und der Brauhausberg im Wandel der Zeit (1970 - 2015) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieblingsplätze Nordschwarzwald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesuchszeit: Vier Einakter. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeefeld in Tirol in der NS-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHanns Eisele: Biographische Nachforschungen zu einem SS-Arzt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zisterzienser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKellinghusen unter dem Hakenkreuz: Zeitgeschichtliche Betrachtungen einer Kleinstadt in Mittelholstein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir machten die schwarze Arbeit des Holocaust: Das Personal der Massenvernichtungsanlagen von Auschwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Alhambra: Geschichte Kunst Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch ohne Titel: Erlebte Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAasplatz: Eine Unschuldsvermutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTreffpunkt im Unendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorüber wir nicht geredet haben: Arisierung, Verdrängung, Widerstand. Ein Haus und die Geschichte zweier Familien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas schwarze Korps Rating: 3 out of 5 stars3/5In den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Rating: 5 out of 5 stars5/5Innsbrucker Alltagsleben 1930-1980 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn dunkler Zeit: als Soldat im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings