Ebook395 pages4 hours
Wagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner-Gesang
By Udo Bermbach and Sven Friedrich
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Aufsätze zum Schwerpunkt: S. Mösch: Singendes Sprechen, sprechendes Singen - Aspekte des Wagner-Gesangs um 1900 – J. M. Fischer: „Dem Vogel, der heut’ sang, dem war der Schnabel hold gewachsen“ - Aspekte des Bayreuther Wagner-Gesangs seit 1930 – T. Seedorf: Ein neuer Held! - Ein neuer Held? - Zur aktuellen Diskussion über ein Stimmfach – S. Stauss: „Dort, wo ich Meister im Haus“ - Peter Seiffert im Porträt – Aufsätze – W. Fuchrmann: Allwissend? - Perspektiven des Orchesters in Richard Wagners Musikdramen – S. Werr: Romantische Traumwelten und Alldeutsche Politik - Linzer Wagner-Aufführungen in Adolf Hitlers Jugend (1901-1908) – H. Jacobs: Willy Poganys Lohengrin 1913 - Eine „Graphic Opera“ aus dem Jugendstil – Gespräch – T. Seedorf: „Man muss das tun, was zu einem passt.“ - Ein Gespräch mit Michael Volle – S. Friedrich: Neues aus dem Richard-Wagner-Archiv Bayreuth. Schenkung Mr. & Mrs. Jeffrey K. Brinck, New York (Sammlung Burrell) – G. Föttinger: „Winnie an Lenelein“ – Zur Schenkung von 54 Briefen Winifred Wagners an das Nationalarchiv Bayreuth – Besprechungen / Bücher – CDs / DVDs
Related to Wagnerspectrum
Titles in the series (16)
Wagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner-Gesang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagnerspectrum: Schwerpunkt: Lohengrin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagnerspectrum: Schwerpunkt Jüdische Wagnerianer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner und Beethoven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Der fliegende Holländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner, Sex und Gender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner und die Instrumentalmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Heft 2/2012, 8. Jahrgang, Schwerpunkt: Wagner und München Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Die Meistersinger von Nürnberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner - Weill - Amerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und seine Dirigenten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und die Neue Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wagnerspectrum: Schwerpunkt Jüdische Wagnerianer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Heft 2/2012, 8. Jahrgang, Schwerpunkt: Wagner und München Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagnerspectrum: Schwerpunkt: Lohengrin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Heft2/2011/7. Jahrgang. Schwerpunkt: Thomas Mann und Wagner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTonkunst-Polemiken: Österreichische Musikzeitschrift 01/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und seine Dirigenten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und die Neue Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Österreicher: des 19. und 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBernstein. West Side Story Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnitzler, Horváth, Haas: Österreichische Musikzeitschrift 04/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBernhard, Jandl, Jelinek: Österreichische Musikzeitschrift 05/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsfrauen macht musik. Maria Theresia zum 300. Geburtstag: Österreichische Musikzeitschrift 01/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kammermusik-Gemeinde: Eine hannoversche Institution in ihrer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Heft 1 / 2011 / 7. Jahrgang. Schwerpunkt: Wagner und Liszt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Salon ins Leben: Jazz, Populärkultur und die Neuerfindung des Künstlers in der frühen Avantgarde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMahler: Leben · Werke · Dokumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobilität und Musik: Österreichische Musikzeitschrift 02/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingswagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMade in Franken (eBook): Best of Mundart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Reger: Der konservative Modernist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Orchester, das niemals schläft: Die Wiener Philharmoniker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier klingt Wien: Die musikalische Seite der Donau-Metropole Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomponisten in Bayern. Band 62: Wilhelm Killmayer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortKulturen TonWelten: Festschrift für Alfonsina Janés Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCafé Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratings