Raum 10 Wie Fliegen sterben die Menschen, wie je, in Scharen und in Scharen
By Jürgen Timm
()
About this ebook
Der Zwang zum Leben, von den Menschen im allgemeinen als Wunsch zum Leben interpretiert und als Freude am Leben empfunden, erzeugte simultan die Angst vor Krankheit, vor Alter und schließlich die Angst vor dem Tod. Ich bin überzeugt, dass sich daran für die riesige Mehrheit der Menschen der Gegenwart nichts geändert hat.
Eremias begibt sich auf die Suche nach Gilgamesch und Enkidu. Der Grund ist einfach: Er möchte wissen, ob es in Sachen Unsterblichkeit nicht doch etwas Neues gäbe.
Es ist eine ereignisreiche, beschwerliche Suche. Oftmals geht es um Leben und Tod. Eremias redet nicht gern aus dieser Zeit. Jedoch, so nach und nach, gelingt es Babuun, seinem Gefährten die Geschichten aus dieser Zeit zu entlocken.
Die Reise beginnt in den Bergen. Dort gab es steinerne Dörfer und Menschen, die waren so alt, und so grau, wie die Steine der Berge.
Eremias erlebt die Schrecken des Krieges, entlang einer Straße, welche die Syrische Wüste durchschneidet.
Eremias erlebt die Sandstürme und die Fluten in den Wadis, als der Himmel sein Schleusen öffnete. Er war in den Oasen, Paradiesen inmitten der flimmernden Wüste. Er bewegte sich durch die Heuschreckenschwärme, welche Pflanzen und Erde bedeckten.
Er fand steinzeitliche Werkstätten: Im Schutz einer überwölbenden Gesteinswand, hoch über einem Wadi, gab es die Scherben, Abfälle einstiger Herstellung von unterschiedlich geformten Waffen, Speere und Pfeilspitzen aus Stein.
Eremias gelangte schließlich an den Nil- beeindruckend, wie der langsam und träge die Wüste durchströmt. Und er war in den Städten. Dort sah er die schwarzen Klageweiber, wie sie jaulten und schrien und sich die Haare rauften.
Und er sah die jungen Mädchen, einen Schwung davon, in blauen Gewändern: Indigo, es wird Indigo sein. Mit wehenden Haaren und Gewändern sah er sie auf halbwilden Eseln reiten. Die Esel bekamen Prügel: Schneller ihr Esel, lauft schneller!
Und es ist wohl wahr, dass Eremias dachte, wenn er diesen Augenblick nur halten könnte, ein ganzes, unsterbliches Leben lang, eine ganze, unsterbliche Erinnerung lang.
Sind die Menschen in all den tausenden von Jahren der Unsterblichkeit näher gekommen? Sind sie nicht, nicht wirklich. Die Menschen sterben wie je, wie Fliegen, in Scharen und in Scharen.
Jürgen Timm
Ich gehöre in den Jahrgang 39. Ich habe lange in Schwarzafrika gelebt und gearbeitet, mehrere Jahre davon in der Kalahari. Ich hatte dort, in der Savanne, in der Wildnis, in der Einsamkeit, viel Zeit, über das Leben nachzudenken. Stimmt nicht. Ich hatte keine Zeit, ich habe mir die Zeit genommen, genaugenommen gestohlen. Gott sei es geklagt. Und nun sitze ich hier, in Lüneburg, und weiß immer noch nicht, was es mit dem Leben und dem Sterben auf sich habe, und ob es nicht doch eine Form der Unsterblichkeit geben könnte.
Read more from Jürgen Timm
Raum 5 Halb Sein, halb Schein, halb Schattenspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Raum 10 Wie Fliegen sterben die Menschen, wie je, in Scharen und in Scharen
Titles in the series (40)
Raum 2 Wechselfieber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 3 Der Tod eines Büffels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 4 Gott Ohnerbarm geht hart und herzlos seinen stregen Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 6 Dem Tod um Meilen unterlegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 7 Fokus Unsterblichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 8 Zwischenräune einer großen Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 9 Ursprünglich was alles Schweigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 10 Wie Fliegen sterben die Menschen, wie je, in Scharen und in Scharen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 11 Die ozeanischen Hunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 12 Eremias, gottloser Streuner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 13 Ich wäre im Meere geblieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 14 Die Kumpane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 15 Kiwi, Rex und Auerox Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 16 Der Tanz der Affen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 17 Fips und der stinkende Löwe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 18 Der erste, der zweite und der dritte Schnitt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 19 Danse Macabre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 20 Sieben Lieder von der Eifersucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 21 Eine Nacht ohne Feuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 22 Erinnerungen treiben und schweifen umher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 23 Bei allen Sonnen, das ist wunderbar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 24 Ich wollte sein ein Albatros Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 25 Sommersavanne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 26 Du Mond und Stein und Schattenbaum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 27 Die merkwürdige Einsamkeit des Seins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 28 Manchmal lieg ich nächtens wach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 29 Unsterblichkeit ... was soll das sein? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 30 Eines Tages wird es soweit sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 31 Am Ufer des schwarzen Flusses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 32 Zum Denken verdammt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
DSA 98: In den Nebeln Havenas: Das Schwarze Auge Roman Nr. 98 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Theologie des Als ob Rating: 5 out of 5 stars5/5Zehntausend Jahre Sex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWORTE DER LEERE: Ein stilles Buch, dem wahren Buddha gewidmet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonstermauern, Mumien und Mysterien Band 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Goldene Stadt im Untersberg 3: Das Empyreum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Buch der Indianer-Märchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 9 Ursprünglich was alles Schweigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJeder Ort hat seinen Traum: Dichterlandschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönigreich der Pferde: Paesano Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 34 Denn ein Feuer wird sein ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 49 Nimm die Augen aus der Sonne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum 14 Die Kumpane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythor 174: Die Söhne des Kriegers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClarges Rating: 0 out of 5 stars0 ratings