Ebook341 pages3 hours
Die Krankheiler: Südtirols Gesundheitswesen auf dem Prüfstand
By Franz Plörer and Kurt Langbein
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Ohne Reformen fahren wir das System an die Wand", prophezeit der frühere Direktor des Südtiroler Sanitätsbetriebes, Oswald Mayr. Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Es ist zu teuer und zu krankenhauslastig, und es ist vor allem nicht auf die steigende Zahl immer älterer und chronisch kranker Patienten vorbereitet. Der Autor ist überzeugt: Medizinische Leistungen müssen reduziert werden, weil viele unnütz und teuer sind. Auf der Grundlage akribischer Recherche und immer wieder mit dem Ausland vergleichend, geht er u. a. folgenden Fragen nach:
• Südtirols Sanitätsbetrieb kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Ist die medizinische Versorgung schlechter als ihr Ruf?
• Alle Menschen sind krank, man muss nur lange genug suchen. Segen oder Fluch modernder Diagnostik?
• Arme Menschen sind häufiger und länger krank, und sie sterben früher. Haben wir eine Zweiklassenmedizin?
• Ärzte wehren sich gegen wirtschaftliche Kennzahlen. Wie viel Markt darf oder muss es im Gesundheitswesen geben?
• Die Erste Hilfe in Bozen und die überfüllten Bettenstationen. Wo bleibt der Ausweg für Patienten?
• Südtirols Sanitätsbetrieb kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Ist die medizinische Versorgung schlechter als ihr Ruf?
• Alle Menschen sind krank, man muss nur lange genug suchen. Segen oder Fluch modernder Diagnostik?
• Arme Menschen sind häufiger und länger krank, und sie sterben früher. Haben wir eine Zweiklassenmedizin?
• Ärzte wehren sich gegen wirtschaftliche Kennzahlen. Wie viel Markt darf oder muss es im Gesundheitswesen geben?
• Die Erste Hilfe in Bozen und die überfüllten Bettenstationen. Wo bleibt der Ausweg für Patienten?
Related to Die Krankheiler
Related ebooks
DAS MEDIZIN-ESTABLISHMENT: SEGEN DER MENSCHEIT oder PROFITEURE DER ANGST Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Gesellschaft macht krank: Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie viel Medizin überlebt der Mensch? Rating: 4 out of 5 stars4/5Das kranke System: Von der Krankheitswirtschaft zum Menschenkümmern - Plädoyer für einen neuen Zugang zu Pflege und Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsorgen statt behandeln: Gesund bleiben ohne Verzicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit – ein Gut und sein Preis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKampf der Klassenmedizin: Warum wir ein gerechtes Gesundheitssystem brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIt Takes Five to Tango: Kooperation und Wertschöpfung – Die Zukunft der Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterdisziplinäre Palliativmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrävention im Alter – Gesund und fit älter werden: Medizinische Gesellschaft Mainz e.V. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzenssachen: So schön kann Medizin sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch habe eine Patientenverfügung - eine richtige Entscheidung?: Ein Ratgeber aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSparprogramme töten: Die Ökonomisierung der Gesundheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Raus aus dem Corona-Chaos: Ein Politiker und Arzt klären auf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHippokrates for sale: Von der schleichenden Zerstörung des solidarischen Gesundheitswesens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2014: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamente in der Tumortherapie: Handbuch für die Pflegepraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Gesundheit: leicht gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vor Krankheit verstehen und überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie sanfteste Wiederherstellung des Wohlbefindens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit fördern statt Krankheit pflegen: Der andere Weg aus dem Pflegenotstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Public Policy For You
Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCamille Claudel: Ein Leben in Stein. Romanbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Rating: 3 out of 5 stars3/5Das verbotene Buch Rating: 2 out of 5 stars2/5Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarz wird großgeschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarwin schlägt Kant: Über die Schwächen der menschlichen Vernunft und deren fatale Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZehntausend Jahre Sex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Wörter: Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie öffentliche Meinung: Wie sie entsteht und manipuliert wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie populärsten Irrtümer über das Lernen: Was Unsinn ist, was wirklich hilft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Impfbuch: Über Risiken und Nebenwirkungen einer COVID-19-Impfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wasserstoff-Wende: So funktioniert die Energie der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElvis lebt!: Lexikon der unterdrückten Wahrheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings