Ebook158 pages1 hour
Axel Cäsar Springer: Ein deutsches Feindbild
By Tilman Jens
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Enteignet Springer" war eine der zentralen Forderungen der 68er-Bewegung. Die Abneigung gegen Springer und die Springer-Presse eint 68er wie politische Linke bis heute, die alten Reflexe funktionieren noch immer. In der DDR war Springer einer der bestgehassten Protagonisten des Westens. Auf Springer-Seite wird hingegen gerne jede Kritik an Axel Cäsar Springer ausgeblendet. Entweder Verdammung oder Heiligsprechung.
Tilman Jens porträtiert einen großen, aber auch zutiefst zerissenen Menschen. Vor allem aber interessiert Jens, welche Rolle das Feindbild Springer für die politische Identitätsbildung der 68er wie ihrer Gegner spielte.
Ein Lehrstück darüber, wie Helden und Bösewichte gemacht werden, und über die deutsche Unfähigkeit, die Ambivalenz großer Persönlichkeiten zu akzeptieren.
Tilman Jens porträtiert einen großen, aber auch zutiefst zerissenen Menschen. Vor allem aber interessiert Jens, welche Rolle das Feindbild Springer für die politische Identitätsbildung der 68er wie ihrer Gegner spielte.
Ein Lehrstück darüber, wie Helden und Bösewichte gemacht werden, und über die deutsche Unfähigkeit, die Ambivalenz großer Persönlichkeiten zu akzeptieren.
Related to Axel Cäsar Springer
Related ebooks
Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHotel Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlois Irlmaier: Der Brunnenbauer von Freilassing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Schlinge: Vier Tage in Frankfurt am Main Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Mosaiksteinchen des Hintergrundes: Lebenserinnerungen eines deutschen Prager Juden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoachim Ringelnatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBroken Bones: Die Monsterjäger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDresden 1919: Die Geburt einer neuen Epoche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBitter: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls der Osten brannte: Erlebnisse aus dem Russlandfeldzug - "Fall Barbarossa" 1941/42 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Veteranentreffen: Agententhriller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWollt ihr mich oder eure Träume?: Joschka Fischer - Ein Nachruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn das der Führer wüßte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDER TEMPEL VON BAGDAD: T.N.T. Smith: Jäger der Unsterblichen, Band 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRoter Herbst: Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Jahre Österreich: Die Politik 1918-2018 im Spiegel des Humors. Mit einem Vorwort von Heinz Fischer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStefan Zweigs Reise ins Nichts: Historische Miniatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDAS KOMMANDO RAGNARÖK: T.N.T. Smith: Jäger der Unsterblichen, Band 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Peitsche: Ein fast vergessenes Accessoire der NS-Tyrannei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls wir alle wahnsinnig wurden: 66 Wahrheiten einer verrückten Dekade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarten wir die Zukunft ab: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie schweren Jahre ab dreiunddreißig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ehe der Ruth Gompertz: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendjahre in der Schweiz 1930-1950 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeitenwechsel ins Ungewisse: Von einem, der auszog rüberzumachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine besondere Zeit...? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer arme Trillionär: Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Heimat, der Krieg und der Goldene Westen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Public Policy For You
Zahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCamille Claudel: Ein Leben in Stein. Romanbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas verbotene Buch Rating: 2 out of 5 stars2/5Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Rating: 3 out of 5 stars3/5Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarz wird großgeschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Wörter: Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZehntausend Jahre Sex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarwin schlägt Kant: Über die Schwächen der menschlichen Vernunft und deren fatale Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElvis lebt!: Lexikon der unterdrückten Wahrheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wasserstoff-Wende: So funktioniert die Energie der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Impfbuch: Über Risiken und Nebenwirkungen einer COVID-19-Impfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie populärsten Irrtümer über das Lernen: Was Unsinn ist, was wirklich hilft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings