Ebook308 pages3 hours
Entweltlichung der Kirche?: Die Freiburger Rede des Papstes
By Michael N. Ebertz, Alois Glück, Ansgar Hense and
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Die von ihrer materiellen und politischen Last befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein ... Um so mehr ist es wieder an der Zeit, die wahre Entweltlichung zu finden, die Weltlichkeit der Kirche beherzt abzulegen." Diese These von Papst Benedikt XVI., vorgetragen in seiner Freiburger Rede während seines Deutschlandbesuchs, hat Fragen, Irritationen und Kontroversen hervorgerufen. Was hat der Papst gemeint? Wie soll das Verhältnis von Kirche und Staat in Deutschland gestaltet werden? Soll die Kirche auf Privilegien verzichten und, wenn ja, auf welche? In diesem Band nehmen Theologen, Politiker, Verbandsvertreter und Journalisten Stellung, analysieren die Diskussion und führen diese fort.
Author
Michael N. Ebertz
Michael N. Ebertz, geb. 1953, Dr. rer. soc., Dr. theol., Prof. em. für Sozialpolitik, Freie Wohlfahrtspflege und kirchliche Sozialarbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg. Mit seinen Werken "Kirche im Gegenwind" und "Aufbruch in der Kirche" hat er großen Einfluss auf die Debatte um Kirche und Gesellschaft ausgeübt.
Read more from Michael N. Ebertz
Caritas und Diversität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligions- und Weltanschauungsfreiheit: Verfassungsrechtliche Grundlagen und konfessionelle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatholisches Medienhandbuch: Fakten - Praxis - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelche Werte braucht die Welt?: Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kirchenaustritt: Rechtliches Problem und pastorale Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Entweltlichung der Kirche?
Related ebooks
Generation Konzil - Zeitzeugen berichten Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Zeit der leeren Kirchen: Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPapst Franziskus: Die kritische Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ut unum sint": Zur Theologie der Einheit bei Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Theologenpapst: Eine kritische Würdigung Benedikts XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Antwort des Glaubens: Im Gespräch mit Paul M. Zulehner und Petra Steinmair-Pösel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir teilen diesen Traum: Theologinnen und Theologen aus aller Welt argumentieren "Pro Pope Francis" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiturgia: Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes Erster Name: Ein islamisch-christliches Gespräch über Barmherzigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität in der Seelsorge: Spirituelle Theologie Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jesus-Trilogie Benedikts XVI.: Eine Herausforderung für die moderne Exegese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Christentum - für heute Bd.1: Der Glaube an Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus dem Konzil geboren Aus dem Konzil geboren: Wie das II. Vatikanische Konzil der Kirche den Weg in die Zukunft weisen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils: Ihre Bedeutung für Heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Botschaft von Amoris laetitia: Ein freundlicher Disput Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann: Eine Analyse seiner Irrtümer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie geht katholisch?: Eine Gebrauchsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche - Idee und Wirklichkeit: Für eine Erneuerung aus dem Ursprung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaffeepausen mit dem Papst: Meine Begegnungen mit Franziskus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Konzilien und der Papst: Von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes Wort in der Geschichte: Reformation und Reform in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Zölibats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum es Gott nicht gibt und er doch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Rahner: Kirchenlehrer der Postmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAll meine Wege sind DIR vertraut: Von der Untergrundkirche ins Labyrinth der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5