Ebook264 pages3 hours
Schluss mit der Sozialromantik!: Ein Jugendrichter zieht Bilanz
Rating: 3 out of 5 stars
3/5
()
About this ebook
Seit fast 20 Jahren arbeitet Andreas Müller als Richter. Vor seiner Richterbank landen viele harte Fälle: S-Bahn-Überfälle, Gewaltausbrüche, sexueller Missbrauch. Auch drei Jahre nach dem Tod von Kirsten Heisig, einer engen Weggefährtin Müllers, kann Müller keine Besserung der Zustände erkennen: Im Bereich des Jugendstrafrechts soll eingespart werden, das Neuköllner Modell gerät in Vergessenheit, gleichzeitig werden die jungen Intensivtäter immer brutaler. Das kann Müller nicht hinnehmen - jetzt ist die Zeit für Veränderung.
Author
Andreas Müller
Andreas Müller, Jahrgang 1958, ehemals Pfarrer in Gerstungen und Arnstadt, Superintendent in Bad Salzungen und Direktor im Marienstift Arnstadt, lebt im Ruhestand in Arnstadt. Im Wartburg Verlag zuletzt von ihm erschienen ist der Roman "Die Leute vom Marienstift".
Read more from Andreas Müller
Die Schule schwänzt das Lernen. (E-Book): Und niemand sitzt nach. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft: Öffentlichkeitsarbeit und Prävention als Instrumente des Verfassungsschutzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr ausbrüten, weniger gackern: Denn Lernen heisst: Freude am Umgang mit Widerständen Oder kurz: Vom Was zum Wie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn dem JA kein ABER folgt: Innovationen im Bildungswesen - wer will, sucht Wege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönnen die wo fertig sind früher gehen?: Wer über Lernen nachdenkt, muss über Aufgaben nachdenken. Und umgekehrt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerstaat und Staatsbürger: Milizpolitik zwischen Mythos und Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchonen schadet: Wie wir unsere Kinder verziehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBock auf Lernen (E-Book): Ein munterer Abgesang auf sieben Lehr-Lern-Illusionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBonifatius' Mission: Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigentlich wäre Lernen geil: Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leute vom Marienstift: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Schluss mit der Sozialromantik!
Related ebooks
Infantilismus: Der Nanny-Staat und seine Kinder Rating: 2 out of 5 stars2/5Handwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe Rating: 1 out of 5 stars1/5Kapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWunderbare Schein-Welt Europas: Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der europäischen Banknoten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schwarze Juni: Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster - Wie die Neugründung Europas gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einmischer: Wie sich Schriftsteller heute engagieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCHINA. Wie ich es sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht der Unordnung: Stalins Herrschaft in Zentralasien 1920-1950 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas noch gesagt werden muss: Meine Kommentare 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeherzte Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls Herr Weimar starb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilipp II.: Biographie eines Weltherrschers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachbarrecht in Schleswig-Holstein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlaflos in Tel Aviv: Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf ist nicht zu Ende: Geschichte und Aktualität linker Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArmageddon: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg ins Imperium: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik. Historische Parallelen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllahs mutige Kritiker: Die unterdrückte Wahrheit über den Islam Rating: 3 out of 5 stars3/5Karl von Schwarzenberg - Die Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUm jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie englischen Klassiker der Nationalökonomie: Lehre und Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoldstück-Variationen: Reaktionäres vom Tage. Acta Diurna 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mythen der Rechten: Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können Rating: 1 out of 5 stars1/5Der einsame Zeuge: Von der existentiellen Dimension des Widerstands gegen den Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5