Ebook40 pages18 minutes
Alles für die Tonne: Was geschieht mit unserem Müll?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eine neue Regelung beim Getränkepfand, die mehr Verwirrung als Abhilfe schafft. Ein Deponieverbot, das in Deutschland den Müllnotstand auslöst und ein Punkt, der zwar grün ist, aber die Verbraucher Geld kostet, obwohl er den Abfall verkauft.
Der Wunsch nach einer sauberen Umwelt hat den Deutschen ein umfassendes Netz an Gesetzen, Gebühren und Grotesken eingebracht. Und den internationalen Ruf der besten Umwelttechniker. Denn nicht nur Windräder und Solaranlagen, sondern auch das Duale System für Verpackungsmüll und Industriefilter aus Deutschland sind weltweit Spitze. Die modernste Müllverbrennungsanlage Europas steht in Hamburg und verringert eine Tonne Restmüll zu 26 Kilogramm Asche und Salze.
Die Umweltfreundlichkeit braucht Investitionen von der Industrie, dem Staat und den Bürgern. Doch das Geld wird nicht aus purer Naturliebe gezahlt. Denn Ökologie rechnet sich: Seit die Verknappung der Ressourcen zu einem spürbaren Anstieg der Rohstoffpreise führt, werden recycelte Abfallstoffe auch wirtschaftlich interessant. Der Markt für Sekundärrohstoffe wächst. Aber wie sinnvoll ist die Verwertung von Elektrogeräten wirklich? Warum sind PET-Flaschen ökologischer als Glas-Flaschen? Kann die Müllverbrennung bald ein Braunkohlekraftwerk ersetzen?
Der Wunsch nach einer sauberen Umwelt hat den Deutschen ein umfassendes Netz an Gesetzen, Gebühren und Grotesken eingebracht. Und den internationalen Ruf der besten Umwelttechniker. Denn nicht nur Windräder und Solaranlagen, sondern auch das Duale System für Verpackungsmüll und Industriefilter aus Deutschland sind weltweit Spitze. Die modernste Müllverbrennungsanlage Europas steht in Hamburg und verringert eine Tonne Restmüll zu 26 Kilogramm Asche und Salze.
Die Umweltfreundlichkeit braucht Investitionen von der Industrie, dem Staat und den Bürgern. Doch das Geld wird nicht aus purer Naturliebe gezahlt. Denn Ökologie rechnet sich: Seit die Verknappung der Ressourcen zu einem spürbaren Anstieg der Rohstoffpreise führt, werden recycelte Abfallstoffe auch wirtschaftlich interessant. Der Markt für Sekundärrohstoffe wächst. Aber wie sinnvoll ist die Verwertung von Elektrogeräten wirklich? Warum sind PET-Flaschen ökologischer als Glas-Flaschen? Kann die Müllverbrennung bald ein Braunkohlekraftwerk ersetzen?
Read more from Daniel Goliasch
Hai-Tech: Neues aus dem Reich der Meeresräuber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComeback der Wölfe: Neubeginn zwischen Faszination und Schrecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Alles für die Tonne
Related ebooks
Plastikfrei für Einsteiger - wie du die Umwelt ein Stück verbessern kannst ! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Leben ohne Plastik: Schritt für Schritt plastikfrei leben im Haushalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRohstoffquelle Abfall: Wie aus Müll Produkte von morgen werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche: Von A bis Z viele wichtige Aspekte des Umweltschutzes erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastik im Blut: Wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreen Marketing: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus der Plastikfalle: Wie du deinen Plastic Footprint reduzieren kannst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarz. Rot. Müll: Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltig & ökologisch leben für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Leben ohne Müll: Mein Weg mit Zero Waste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLow Waste Baby: Nachhaltig und gesund leben mit Baby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastikfrei leben für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBye-Bye Plastik!: Ein Leben ohne Plastik - So befreien wir Mensch und Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind wir noch zu retten?: Plastik, Feinstaub & Co. – was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastik in unserer Umwelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuer zum Strom: Eine Streitschrift über das Wasser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUns stinkt's!: Was jetzt für eine zweite ökologische Wende zu tun ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoppt die Klugscheißer: Ein Motzbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen: Aktualisierte Neuausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser naturbewusst leben: Nachhaltig. Natürlich. Plastikfrei. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmweltschutz - Was wir falsch machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastikfrei leben: Nachhaltigkeit im Alltag leicht gemacht für eine grüne Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Environmental Science For You
Klimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClimate Change in Simple German: Topics that Matter: German Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tore von Atlantis: Botschaften aus der geistigen Welt zum Klimawandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCountdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Globaler Klimawandel aus ökonomischer Perspektive: Mikro- und makroökonomische Konsequenzen, Lösungsansätze und Handlungsoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStickstoff- und Kohlenstoffkreislauf: Zusammenhänge und Feedbacks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis: Schatzkästlein nützlicher Weisheiten von Januar bis Dezember Rating: 0 out of 5 stars0 ratings