Ebook45 pages20 minutes
Windenergie: Die Kraft des Windes und ihre Nutzung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch die Kraft des Windes und trieb mit dieser Energie sowohl seine technische als auch seine kulturelle Entwicklung voran. Für einen – erdgeschichtlich – extrem kurzen Zeitraum hat er sich andere, leichter verfügbare und bequemere Energieträger erschlossen, rasch "verheizt" – und steht nun vor dem Problem, wie er seinen eigenen Energiebedarf und den der kommenden Generationen decken soll.
Die Windenergie erfährt in den letzten Jahren nicht nur eine Renaissance, sondern es werden erstaunliche technologische Fortschritte in ihrer Nutzung gemacht. Ist die Windenergie eine tragende Säule des Zukunftsbauwerks "solarer Energiemix"? Lesen Sie hier Wissenswertes und Aktuelles über einen ebenso althergebrachten wie aktuellen Energieträger...
Die Windenergie erfährt in den letzten Jahren nicht nur eine Renaissance, sondern es werden erstaunliche technologische Fortschritte in ihrer Nutzung gemacht. Ist die Windenergie eine tragende Säule des Zukunftsbauwerks "solarer Energiemix"? Lesen Sie hier Wissenswertes und Aktuelles über einen ebenso althergebrachten wie aktuellen Energieträger...
Related to Windenergie
Related ebooks
Geothermie weltweit: Die L�sung aller Energieprobleme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHurrikans: Zerst�rerische Wirbelst�rme im Aufwind? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresenergie: Strom f�r das 3. Jahrtausend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWetter und Klima: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWetterkunde: für Wassersportler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWitterungsbüchlein aus dem Jahre 1844: Sammlung sicherer Kennzeichen von bestehendem Witterungs-Wechsel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWETTERWAHNSINN: Wie wir von Opfern zu Tätern wurden. Und was wir jetzt tun können. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum der Eisbär einen Kühlschrank braucht: ... und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmiteinander Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderfall Erde: Das Geheimnis der Habitabilit�t Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKranichflug und Blumenuhr: Naturphänomene im Garten beobachten, verstehen und nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Land unter": Vernichtende Fluten auf dem Vormarsch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWetter für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimanotstand: Sind wir noch zu retten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ultimative Wetter-Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiszeiten: Die frostige Vergangenheit der Erde... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstfriesland und die Ostfriesischen Inseln: Wissen im Norden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKüstengruft: Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSturm von der Sonne: H�llenfeuer im Lichtgestirn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeen zu einer Physiognomik der Gewächse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMutig, aber realistisch gegen die Klimakatastrophe: Leykam Streitschriften Nummer 10 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLass uns mal die Menschheit retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den R�tseln des Asteroideng�rtels auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustriert) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlödsinn macht schlau: Das letzte Krokodil von Venedig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom Eis: Ein Weckruf aus der Arktis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Science & Mathematics For You
BRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas indoktrinierte Gehirn: Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 3: Wohltemperiertes Klavier I und II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Rating: 3 out of 5 stars3/5DMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Studienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe): Grundlagen und Anregungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es ein Leben nach dem Tod?: Der beste Beweis. Das richtige Sterben. Das Jenseits. Das Mantra. Die Hoffnung. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Ursache dem Princip und dem Einen Rating: 5 out of 5 stars5/5Menschheit 2.0: Die Singularität naht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKartoffeln und Computer: Märkte durch Gemeinschaften ersetzen - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratings17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGamification - Spielend lernen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings