Ebook49 pages19 minutes
Rush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den R�tseln des Asteroideng�rtels auf der Spur
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sie gelten als Relikte des frühen Sonnensystems, kosmische Bedrohung und potenzielle Rohstoffquellen für die Menschheit – die Asteroiden. Ihre Heimat ist der Asteroidengürtel - ein großer Ring aus Gesteinsbrocken verschiedenster Größe zwischen Mars und Jupiter.
Chaos und Kollisionen in diesem Trümmerring lenken immer wieder Brocken in Richtung Erde. Was dabei passiert und welche Sonderlinge sich im Schuttring verbergen, finden Forscher erst nach und nach heraus. Selbst Kleinplaneten und sogar schlafende Kometen verbergen sich in diesem kosmischen Schuttring.
Zurzeit ist die NASA-Raumsonde Dawn im Asteroidengürtel unterwegs. Dort hat sie den Asteroiden Vesta sowie Ceres, den größten Kleinplaneten im Ring, besucht.
Chaos und Kollisionen in diesem Trümmerring lenken immer wieder Brocken in Richtung Erde. Was dabei passiert und welche Sonderlinge sich im Schuttring verbergen, finden Forscher erst nach und nach heraus. Selbst Kleinplaneten und sogar schlafende Kometen verbergen sich in diesem kosmischen Schuttring.
Zurzeit ist die NASA-Raumsonde Dawn im Asteroidengürtel unterwegs. Dort hat sie den Asteroiden Vesta sowie Ceres, den größten Kleinplaneten im Ring, besucht.
Read more from Nadja Podbregar
Darmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschl�sseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schw�rmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie �ber Au�erirdische verr�t Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Bionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolution�re Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Allesk�nner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem geh�rt das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterl�sst die psychische Belastung in unserem K�rper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance f�r die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie n�tig und n�tzlich ist sch�tzende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Ph�nomen mit vielen R�tseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das R�tsel der Linksh�ndigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was k�nnen die H�user von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingst�rme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Rush-Hour zwischen Mars und Jupiter
Related ebooks
Erklärs mir, als wäre ich 5: Geschichte. Spannendes Wissen zu historischen Fakten aus aller Welt. Spiegel-Bestseller-Autorin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas organische Universum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlaneten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrawumm!: Ein Plädoyer für den Weltuntergang Rating: 4 out of 5 stars4/5Neutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzlich willkommen im Universum: Eine fantastische Reise durch die Astrophysik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtlantis im Saturnsystem: Eine Theorie über die Herkunft des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAstronomie für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosmos - Quanten - Zeitreise.: Die 50 spannendsten neuen Erkenntnisse. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRätsel Titan: Methanwelt unter orangefarbenem Schleier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJupiter - Gasriese mit Geheimnissen: Besuch beim gr��ten Planeten des Sonnensystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAchtung Steinschlag!: Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mond: - Rohstoffquelle und Weltraumbasis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Freund die Lichtjahre: DIE SCHÖPFUNG DES UNIVERSUM Rating: 0 out of 5 stars0 ratings