Ebook45 pages15 minutes
Nanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sie stecken in Sonnencremes, Kleidung, Küchenutensilien und selbst in Lebensmitteln: Längst sind Nanopartikel in unserem Alltag keine Seltenheit mehr. Die winzigen Helfer sollen desinfizieren, bleichen, oder gegen schädliche UV-Strahlung schützen. Aber welche Folgen haben diese immer häufiger in die Umwelt und die Nahrungskette gelangenden Nanoteilchen für Mensch und Tier?
Gerade in der letzten Zeit aber mehren sich Studien, die bedenkliche Auswirkungen der Nanopartikel belegen: Die Teilchen vergiften Wasserorganismen bis in die nächste Generation, stören das Algen- und Mikrobenwachstum in Gewässern, können als Nanoröhrchen Lungenzellen schädigen und reichern sich in Nutzpflanzen an.
Noch müssen Produkte, die Nanopartikel enthalten, nicht ausdrücklich gekennzeichnet werden. Für Kosmetik wird dies ab Mitte 2013 in der EU eingeführt, für Lebensmittel vermutlich ab 2014. Aber das ändert nur wenig daran, dass diese Teilchen auch über Umwege in die Nahrungskette und damit in unseren Körper gelangen können.
Gerade in der letzten Zeit aber mehren sich Studien, die bedenkliche Auswirkungen der Nanopartikel belegen: Die Teilchen vergiften Wasserorganismen bis in die nächste Generation, stören das Algen- und Mikrobenwachstum in Gewässern, können als Nanoröhrchen Lungenzellen schädigen und reichern sich in Nutzpflanzen an.
Noch müssen Produkte, die Nanopartikel enthalten, nicht ausdrücklich gekennzeichnet werden. Für Kosmetik wird dies ab Mitte 2013 in der EU eingeführt, für Lebensmittel vermutlich ab 2014. Aber das ändert nur wenig daran, dass diese Teilchen auch über Umwege in die Nahrungskette und damit in unseren Körper gelangen können.
Read more from Nadja Podbregar
Darmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschl�sseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schw�rmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie �ber Au�erirdische verr�t Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Bionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolution�re Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Allesk�nner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was k�nnen die H�user von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem geh�rt das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterl�sst die psychische Belastung in unserem K�rper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance f�r die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie n�tig und n�tzlich ist sch�tzende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Ph�nomen mit vielen R�tseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das R�tsel der Linksh�ndigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingst�rme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Nanopartikel
Related ebooks
Essays zur digitalen Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTesla: Freie Energie selber bauen Ausgabe 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologie der Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz: Interdisziplinär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Leichtbau Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantumMarketing-Quantumnetworking Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlastik im Blut: Wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Die Natur als Ideenschmiede Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Leben ohne Plastik: Schritt für Schritt plastikfrei leben im Haushalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Allesk�nner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmun mit kolloidalem Silber: Wirkung, Anwendung, Erfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiffusionstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmedizinpress.de LED Lichttherapie: Mikrostrom, Biokybernetik, BCR-Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchungit - Stein der Lebensenergie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Magnetmotor: Freie Energie selber bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings