Ebook302 pages3 hours
Komplexität & Kontrolle: Wirklichkeit und individuelle Haltung im digitalen Zeitalter
By Konrad Obermann and Bernd Glazinski
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Priorität ist uns das Anliegen, davon weg zu kommen, Dinge als >>richtig<< und >>falsch<< zu klassifizieren und anstelle dessen eine kontinuierliche, asymptotisch verlaufende Suche nach der >>idealen<< Lösung im Sinne des höchst möglichen Maßes an Funktionalität zu setzen, d.h. der besten Lösung unter gegebenen Umständen verbunden mit der Bereitschaft zur Anpassung. [...] Das Buch soll stimulieren und einen Beitrag zu einer weitgehend vorurteilsfreien Diskussion liefern. Im Zentrum steht die Bemühung, sich von eigener Betroffenheit zu lösen, alles auf den paradigmatischen Prüfstand zu stellen und damit gegebenenfalls zunächst auch keine gängige Erwartungshaltung [...] bedienen zu wollen.
LanguageDeutsch
Release dateApr 25, 2017
ISBN9783937882987
Related to Komplexität & Kontrolle
Related ebooks
Künstliche Intelligenz oder kritische Vernunft: Wie Denken und Lernen durch die Digitalisierung grundlegend verändert werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10 Minuten Soziologie: Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft ohne Ideologie - eine Utopie?: Was die Naturwissenschaft von heute zur Gesellschaftsordnung von morgen beitragen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErledigen und Verzwergen: Wer rettet die Bildung vor der 'Neuen Lernkultur'? Hundert Seiten Pamphlet. Sieben Kapitel Wahrheit. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtuelle Ethik: Ein Essay über den Umgang mit informationstechnischen Konflikten auf unserem Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik und Verantwortung: Irrwege der Digitalisierung und Perspektiven einer lebendigen Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie funktioniert die Welt?: 50 Fragen unserer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeokapitalismus: Der Weltverbesserungsmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeinungskrise und Meinungsbildung: Eine Philosophie der Doxa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntellektuelles Kapital von Personen und Standorten: Systemübergreifend identifizieren und analysieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Physik der Armen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenhänge: Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschaft der Daten: Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanen ins Ungewisse: Lernkurven aus dem Foresight-Prozess des Kleinwagens Smart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGut vernetzt oder abgehängt?: Gelingendes Altern in der digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Fix - Fix Digital: Wie wir die digitale Welt von Grund auf erneuern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Grundlagen des Verhaltenskapitalismus: Bestandsaufnahme einer neuen Spielart des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündigkeit und persönliche Verantwortung: Untersuchung zur Grundlegung einer echten Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLife Engineering: Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Wissensgesellschaft: Theorien, Themen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen im Wandel: Wachstum und Verlust von Wissen im Modell des Wissenswürfels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgen weiß ich mehr: Intelligenter lernen und arbeiten nach der digitalen Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensNetze: Motive und Wirkungen menschlichen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen schafft Neues: Beiträge zu den Kremser Wissensmanagement-Tagen 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Diskursmensch: Ein Essay über Höhen und Tiefen politischen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfinitum Mobile: Philosophische Lektionen zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken in einer schlechten Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5