Ebook43 pages22 minutes
Das literarische Konzeptbüchlein
By Mark Ammern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Nach seiner Herausgabe der ‚Analytischen Belletristik‘ (2014), in der es primär um geeignete Kriterien ging, legt Mark Ammern ein „literarisches Konzeptbüchlein“ vor, das konkret die Anfertigung von künstlerischer Literatur thematisiert. Sein gewählter Kontext ist die analytische Philosophie, keineswegs eine Literaturwissenschaft. Ammern erarbeitet Möglichkeiten des Schreibens und der sprachlichen Bezüge unter besonderer Berücksichtigung logischer als auch empirischer Möglichkeiten. Sein Resultat erlaubt nicht nur neue Blicke auf die Literaturgeschichte, sondern erläutert auch eine Wirklichkeit, die, gemessen an den literarischen Standardauskünften, aus einer fremden Galaxie stammen könnte.
Read more from Mark Ammern
Siechenhaus: Prosa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEros im Mailverkehr: Briefprosa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPapageno in Parga: Eine Novelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Crux des Tänzers: 24 Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Storming“: Ein Theaterstück Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das literarische Konzeptbüchlein
Related ebooks
Von Qualtinger bis Bernhard: Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist. Im Netz der Wörter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Rating: 3 out of 5 stars3/5Schreiben über mich selbst: Spielformen des autobiografischen Schreibens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus dem Lektorat 1 und 2: 100 Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafka in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen deutschen Dichter und Schriftsteller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer liebevolle Erzähler: Vorlesung zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren Roman: Ein Schreibratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialog der Dichter: Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vermessung der Welt - Interpretationshilfen Deutsch. Inhaltsangabe, Figuren, Erzählstrukturen und Deutungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzgeschichten schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Politische Schreiben: Essays zu Theatertexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel Foucault Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kurze Geschichte der Fantasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurspogo: Über Literatur und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Literatur-Quiz: 123 Antworten, die Sie kennen müssen, um über Literatur mitreden zu können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Penis-Komplex: Eine Analyse: biologisch, geschichtlich, psychologisch, persönlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik gegen Bruno Bauer und Konsorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist engagierte Literatur? Jean-Paul Sartres Theorie des literarischen Engagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Verschwinden des Erzählers: Ein Essay zum Werk von Alois Hotschnig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalytische Belletristik: Essays und Gespräche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Political Fiction For You
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen: Politisch-philosophischer Roman: Eine Geschichte "aus dem antiken Griechenland" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnne Frank Gesamtausgabe: Das Tagebuch | Die Kurzgeschichten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hundert Tage: Roman Rating: 3 out of 5 stars3/5Die ersten Tiger: Zweiter Weltkrieg, Ostfront 1942 - Der schwere Panzer Tiger I greift zum ersten Mal an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonnenfinsternis: Roman. Nach dem deutschen Originalmanuskript Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German With Stories: Digital in Dresden - 10 Short Stories For Beginners Rating: 5 out of 5 stars5/5Kulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHingabe: Versuch über die Verschwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings107. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur: Alles nur Kinderkram? Kinder- und Jugendliteratur heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kapuzinergruft Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Osten: Eine politische Himmelsrichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings