Ebook324 pages6 hours
Teilen, Reparieren, Mülltauchen: Kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss
By Maria Grewe
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Klimawandel, Ressourcenverknappung und Wirtschaftskrisen auf der einen Seite, Wachstumsparadigma, Massenkonsum und Wegwerfmentalität auf der anderen - immer mehr Menschen überwinden diese Widersprüche in Nischen und setzen sich dafür ein, Dinge länger in Nutzungskreisläufen zu halten: Teilen und Tauschen sowie Reparieren und Retten werden als Möglichkeiten gedeutet, nachhaltiger zu leben und damit zu gesellschaftlicher Transformation beizutragen.
Ausgehend von den zentralen Akteuren in drei exemplarischen Feldern - Kleidertauschpartys, Reparaturcafés und Mülltauchen - untersucht Maria Grewe in einer vergleichend angelegten Ethnographie die kulturellen Strategien im Umgang mit Überfluss und Knappheit und prüft dabei, welchen Beitrag kulturanthropologische Forschung für den Nachhaltigkeitsdiskurs leisten kann.
Ausgehend von den zentralen Akteuren in drei exemplarischen Feldern - Kleidertauschpartys, Reparaturcafés und Mülltauchen - untersucht Maria Grewe in einer vergleichend angelegten Ethnographie die kulturellen Strategien im Umgang mit Überfluss und Knappheit und prüft dabei, welchen Beitrag kulturanthropologische Forschung für den Nachhaltigkeitsdiskurs leisten kann.
Related to Teilen, Reparieren, Mülltauchen
Related ebooks
Gentrifizierung und Verdrängung: Aktuelle theoretische, methodische und politische Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas nachhaltige Museum: Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsumgut Nachhaltigkeit: Zur Inszenierung neuer Leitmotive in der Produktkommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksam handeln durch Selbstführung: In turbulenten Zeiten die eigene Vision finden, Ziele setzen und Ausgleich erleben. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnzufriedene Demokraten – radikalisierte Überzeugungen: Journal für politische Bildung 4/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenswichtig: Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEqual Care: Über Fürsorge und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinimalismus - Ein Reader Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhandlungen im Zwielicht: Momente der Prostitution in Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlle satt?: Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiderstand denken: Michel Foucault und die Grenzen der Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche, reformiere dich!: Anstöße aus den Orden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDezentral, partizipativ und kommunikativ - Zukunft der Energiewende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBioökonomie: Die nachhaltige Nischenstrategie des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung gegen Spaltung: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Campus Vienna Biocenter: Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für den Life Sciences-Standort Wien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeindbild Islam?: Der Diskurs über Muslime in Bundestagsdebatten vor und nach dem 11. September Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe Rating: 1 out of 5 stars1/5Helmut Schmidt in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte der Kanzlerschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht Wirtschaft!: Ökonomie verstehen – und verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 171: Besser optimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Paar: Eine erotische Rechtfertigung des Menschen. Ein Beitrag zur philosophischen Anthropologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Kunst Bäume zu pflanzen: Wie Nachhaltigkeit in der Praxis gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDachgarten und Südbalkon: Robuste Pflanzen für einen extremen Standort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlücklich ohne Geld!: Wie ich ohne einen Cent besser und ökologischer lebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5