Ebook92 pages40 minutes
Tipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Buch bietet einen aktuellen und systematischen Überblick über die Planung, Realisierung, Kontrolle, Vervielfältigung, Benotung und Begutachtung einer Bachelorarbeit. Die Leser sollen dazu angeregt werden, ihr Vorgehen zur Bewältigung einer wissenschaftlichen Arbeit zu verbessern. In diesem Werk werden viele Vorschläge, Tipps und Anregungen zur erfolgreichen Entwicklung von Bachelorarbeiten unterbreitet. Dabei stehen insbesondere gängige Gliederungsverfahren zur besseren Strukturierung und Kontrollfragen für Bachelorarbeiten im Vordergrund. - Für seine bleibenden Verdienste und für seine über 30jährige Tätigkeit als Hochschullehrer an der Fachhochschule Ludwigshafen wurde Horst-Joachim Rahn in 2005 mit der Hochschulmedaille ausgezeichnet. Seine Forschungsschwerpunkte als Verfasser von 26 Fachbüchern (und nunmehr 85 Auflagen) mit 120 Fachartikeln umfassen die Fachgebiete Personalwesen, Unternehmensführung, Führungspsychologie und Wissenschaftliches Arbeiten.
Read more from Horst Joachim Rahn
Tipps für erfolgreichen Fußball Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie betriebliche Führungsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleines Wörterbuch meiner Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialektik des geisteswissenschaftlichen Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Tipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit
Related ebooks
Lehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterricht kompetent planen (E-Book): Vom didaktischen Denken zum professionellen Handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeseverständnis und Lesekompetenz: Grundlagen - Diagnostik - Förderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen sichtbar machen: Elemente und Rahmenbedingungen einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und Dokumentarische Methode: Methodologische Aspekte und empirische Erkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: - zehn Module zu ausgewählten Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachmittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung von Lehrerinnen und Lehrern: Herausforderungen in Schule, Hochschule und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Angst vor Industrie 4.0: Digitalisierung als Chance für humane Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingszusammenarbeiten: Mal klappt es. Mal klappt es nicht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrmethoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen Erwachsener Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der Projektumsetzung: Projektmanagement konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig zitieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie Ihren Traumjob bekommen: 9-Stufen für mehr Geld und die bessere Position Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitative Forschung einfach erklärt: Qualitative Interviews, Fragebogen erstellen und Gruppendiskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikationswissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken: Linguistische Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement - Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormulieren ohne Floskeln: Geschäftskorrespondenz mit Pep und Persönlichkeit Rating: 5 out of 5 stars5/5Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Interkulturelle Kompetenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) im Fremdsprachenunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Zahlen lebendig präsentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Teaching Methods & Materials For You
German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Spanisch - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen (Vol 2): 10 Geschichten in Spanisch und Deutsch für Spanisch lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Stichwort Schule: Trotz Schule lernen! Rating: 5 out of 5 stars5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Rating: 5 out of 5 stars5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Inhaltsangabe. Aufsatz 7.-9. Klasse: Übungsprogramm mit Lösungen für die 7.- 9. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings