Ebook203 pages2 hours
Beiträge "mystischer" Traditionen in den Weltreligionen zu einer ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Jahr 2013 beging die Evangelische Stadtakademie Bochum ihren sechzigsten Geburtstag. Mit ihrer Gründung im Jahr 1953 zählt sie zu den ältesten Evangelischen Stadtakademien in Deutschland. Zum damaligen Jubiläumsprogramm gehörte auch ein Symposion über die mystischen Traditionen im Judentum, im Christentum, dem Islam und dem Buddhismus. Ein Wochenende lang fragten ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus den Weltreligionen nach dem Gemeinsamen in den mystischen Traditionen ihrer Religion für eine ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart.
In früheren Zeiten neigten besonders die sich auf Offenbarung gründenden Religionen dazu, zentrale Aspekte des Spirituellen in die Randständigkeit zu verbannen. Besonders in der Moderne duldete man sie nur unter Etiketten, wie Mystik. Andere religiöse Traditionen, wie der frühe Buddhismus, kannten dagegen keinen Gegensatz zwischen öffentlicher Lehre und Ebenen subtiler Erfahrung bzw. religiöser Verwirklichung.
Drei Jahre später veröffentlichen wir hier eine Auswahl der Beiträge dieses Symposions, die bis heute nichts an Gültigkeit und Aktualität verloren haben. Neben einen Beitrag aus Kabbala und Chassidismus, der mystischen Traditionen des Judentums, von Elke Morlock, tritt aus dem Christentum der von Udo Kern gehaltene Vortrag zur intellektuellen Mystik Meister Eckharts; neben eine zusammenfassende Darstellung ganzheitsbezogener Aspekte des Buddhismus unter Berücksichtigung des Tantrismus von Armin Gottmann und Michael Colsman treten Aspekte aus dem Sufismus der islamischen Kultur mit ihrer Herausforderung für die Moderne von Shaikh-ul-Mashaikh Mahmud Khan Youskine. Ein Gastbeitrag zur Mystik im Hinduismus von Michael von Brück konnte ergänzend in diese Dokumentation aufgenommen werden. Der Aufsatzsammlung vorangestellt wurden die Erläuterungen zu den begleitenden meditativen Körper- und Atemübungen des Wochenendes von Johanns Soth; eine ausführliche Darstellung des integrativen kulturanthropologischen Modells Jean Gebsers von Michael Colsman schließt die Aufsatzsammlung ab.
In früheren Zeiten neigten besonders die sich auf Offenbarung gründenden Religionen dazu, zentrale Aspekte des Spirituellen in die Randständigkeit zu verbannen. Besonders in der Moderne duldete man sie nur unter Etiketten, wie Mystik. Andere religiöse Traditionen, wie der frühe Buddhismus, kannten dagegen keinen Gegensatz zwischen öffentlicher Lehre und Ebenen subtiler Erfahrung bzw. religiöser Verwirklichung.
Drei Jahre später veröffentlichen wir hier eine Auswahl der Beiträge dieses Symposions, die bis heute nichts an Gültigkeit und Aktualität verloren haben. Neben einen Beitrag aus Kabbala und Chassidismus, der mystischen Traditionen des Judentums, von Elke Morlock, tritt aus dem Christentum der von Udo Kern gehaltene Vortrag zur intellektuellen Mystik Meister Eckharts; neben eine zusammenfassende Darstellung ganzheitsbezogener Aspekte des Buddhismus unter Berücksichtigung des Tantrismus von Armin Gottmann und Michael Colsman treten Aspekte aus dem Sufismus der islamischen Kultur mit ihrer Herausforderung für die Moderne von Shaikh-ul-Mashaikh Mahmud Khan Youskine. Ein Gastbeitrag zur Mystik im Hinduismus von Michael von Brück konnte ergänzend in diese Dokumentation aufgenommen werden. Der Aufsatzsammlung vorangestellt wurden die Erläuterungen zu den begleitenden meditativen Körper- und Atemübungen des Wochenendes von Johanns Soth; eine ausführliche Darstellung des integrativen kulturanthropologischen Modells Jean Gebsers von Michael Colsman schließt die Aufsatzsammlung ab.
Related to Beiträge "mystischer" Traditionen in den Weltreligionen zu einer ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart
Titles in the series (12)
Wilhelm Schmidt: Bochumer Pfarrer in dramatischer Zeit: Eine biografische Dokumentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Illusion vom Krieg.: Der Erste Weltkrieg als kulturgeschichtlicher Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorträge zu Luther als Mensch in der Stiepeler Dorfkirche: Stiepeler Lektionen II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge "mystischer" Traditionen in den Weltreligionen zu einer ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBochumer Fenster zur Vergangenheit: Die Reformation in Bochum und der Grafschaft Mark Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuther und die Juden; Luther, der Protestantismus und der Holocaust: Vorträge zum 500. Reformationsgedenken 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luther in Bochum-Werne: Der 1. Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Werne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewusstseinswandel zu einer integralen Weltsicht: Quantentheorie - Naturverhältnis und nachhaltige Erdpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings80 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs: Dokumentation einer Vortragsreihe der Ev. Stadtakademie Bochum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologisch-anthropologische Reflexionen: Zur ethischen Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd in allem Gott: Christliche, jüdische und islamische ,Zwischenrufe' Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Winkelmann: Ein deutsches und christliches Leben 1892 - 1944 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Mission: Theologisch-praktische Quartalschrift 3/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin ist Gott?: Gott erfahren im säkularen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntzug des Göttlichen: Interdisziplinäre Beiträge zu Jean-Luc Nancys Projekt einer "Dekonstruktion des Christentums" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion in der Kultur erforschen: Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie gewiss ist das Gewissen?: Eine ethische Orientierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus: Eschatologie im ökumenischen Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist & Leben 3/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionsunterricht: Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Glaube der Christen Rating: 1 out of 5 stars1/5Frauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Rating: 1 out of 5 stars1/5Über alles Licht erhaben: Mystische Theologie - Die Namen Gottes - Himmlische Hierarchie - Kirchliche Hierarchie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit heute: Mit offenen Augen leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTantrische Erleuchtung: Sex, Drugs & Meditation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wandern und Wundern: Fremdsein und prophetische Ungeduld in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRolle und Bedeutung des „Nicht-Selbst“ im frühen Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Endliches und ewiges Sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vor dem Tod als Motor des Lebens: Was uns antreibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvangelische Katholizität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNagarjunas Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchönheit: Eine neue Spiritualität der Lebensfreude Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der Religionen der Welt / Teilband 2: Europa Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Spiegel der einfachen Seelen: Mystik der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5