Ebook441 pages2 hours
Bewertung und Abschreibung
By Manfred Frank and Günter Link
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Firmenbewertung gegenüber Kreditinstituten
Ein Betrieb, der Warenbestände und Betriebsvermögen richtig bewertet und alle zulässigen Abschreibungen nutzt, hat die besten Voraussetzungen dafür, eine Menge Steuern zu sparen. Will er dagegen seine Kreditwürdigkeit gegenüber Banken positiv herausstreichen, muss sich die Bewertung im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Spielräume anders darstellen.
Unentbehrlich für die Praxis
Kenntnisse über Bewertung und Abschreibung sind damit unverzichtbar für jeden, der sich gewerblich betätigt.
Der Ratgeber für alle Fälle
Die Autoren beschreiben sämtliche Probleme und Lösungen in diesem Zusammenhang. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Steuer- und Handelsrecht vorteilhaft in die Praxis umgesetzt werden können.
Ein Betrieb, der Warenbestände und Betriebsvermögen richtig bewertet und alle zulässigen Abschreibungen nutzt, hat die besten Voraussetzungen dafür, eine Menge Steuern zu sparen. Will er dagegen seine Kreditwürdigkeit gegenüber Banken positiv herausstreichen, muss sich die Bewertung im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Spielräume anders darstellen.
Unentbehrlich für die Praxis
Kenntnisse über Bewertung und Abschreibung sind damit unverzichtbar für jeden, der sich gewerblich betätigt.
Der Ratgeber für alle Fälle
Die Autoren beschreiben sämtliche Probleme und Lösungen in diesem Zusammenhang. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Steuer- und Handelsrecht vorteilhaft in die Praxis umgesetzt werden können.
Related to Bewertung und Abschreibung
Titles in the series (5)
Bewertung und Abschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mahnbescheid und seine Vollstreckung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Pflegeversicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unfallversicherung in der betrieblichen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
NLP-Grundlagen für Dummies Das Pocketbuch Rating: 2 out of 5 stars2/5Mieten und Vermieten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzierung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchufa-Auskunft – ohne geht nicht mehr viel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktien für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffizienter arbeiten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusinessplan für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Allgemeines Verwaltungsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython programmieren lernen für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuV für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldrecht Besonderer Teil für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensplanung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzsicherungsrecht: SGB II/SGB XII/SGB I/SGB X und begleitende Rechtsgebiete - Für die Beratungspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchhaltung kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1 x 1 der Buchführung: Eine Projektarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung für Fachwirte: mit Übungsaufgaben und Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich vor Gericht: Zivilprozess verständlich erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnungswesen: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Projektmanagements für Dummies Das Pocketbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBudget-Controlling: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentliches Wirtschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Law For You
Juristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Völkerrecht und IPR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Patentanwalt 2012: Herausforderungen zwischen Technologie und Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5The History of Cybercrime: 1976-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Kriminaltechnik I Rating: 0 out of 5 stars0 ratings