Ebook790 pages4 hours
Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript: Spannende 3D-Welten mit JavaScript. Mit vielen coolen Ideen.
By Chris Strom
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this ebook
Programmierenlernen ist wirklich nicht schwer. Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, interaktive Welten und lustige Spiele zu entwickeln. Und du wirst garantiert viel Spaß dabei haben!
Du lädst dir schnell den ICE Code Editor als Browsererweiterung herunter, mit dem du auch offline arbeiten kannst, und los geht's. Alles was du programmierst, siehst du direkt im Code Editor: animierte Figuren, deinen eigenen Avatar, der Radschlagen kann, oder dein eigenes Spiel mit Obstmonstern, Höhlenpuzzlen und Floßfahrten.
Wenn du wissen willst, was es mit dem ganzen Code so auf sich hat, wird dir das ganz genau erklärt. Wenn du dich aber lieber auf die Praxis konzentrieren willst, kannst du die Theorie außen vor lassen.
Warum 3D-Spiele?
Weil das Programmierenlernen damit besonders großen Spaß macht, denn, Hand aufs Herz, wer spielt nicht gern Computerspiele? Und so macht das Lernen nicht nur riesigen Spaß, wir programmieren dabei auch jede Menge tolle Sachen: Du stellst coole Spielfiguren her und Welten, in denen du spielen kannst, du programmierst deinen eigenen Avatar, bastelst lila Monster und erzeugst Weltraumsimulationen.
Warum mit JavaScript?
JavaScript ist die Sprache des World Wide Web und die einzige Programmiersprache, die alle Webbrowser ohne zusätzliche Software verstehen. Wenn du gelernt hast, in JavaScript zu programmieren, kannst du nicht nur solche Spiele programmieren, wie du in diesem Buch kennenlernen wirst. Du kannst auch alle möglichen Websites programmieren. Außerdem zeigen wir dir, wie du anschließend deine Spiele mit deinen Freunden teilen und sie auf deiner eigenen Website einbinden kannst. Und dann erzählst du all deinen Freunden: "Das hab' ich gemacht!"
An wen richtet sich dieses Buch?
Obwohl für Kinder geschrieben, können auch Erwachsene hiermit das Programmieren erlernen. Es richtet sich an Programmieranfänger von 11 bis 99.
Du lädst dir schnell den ICE Code Editor als Browsererweiterung herunter, mit dem du auch offline arbeiten kannst, und los geht's. Alles was du programmierst, siehst du direkt im Code Editor: animierte Figuren, deinen eigenen Avatar, der Radschlagen kann, oder dein eigenes Spiel mit Obstmonstern, Höhlenpuzzlen und Floßfahrten.
Wenn du wissen willst, was es mit dem ganzen Code so auf sich hat, wird dir das ganz genau erklärt. Wenn du dich aber lieber auf die Praxis konzentrieren willst, kannst du die Theorie außen vor lassen.
Warum 3D-Spiele?
Weil das Programmierenlernen damit besonders großen Spaß macht, denn, Hand aufs Herz, wer spielt nicht gern Computerspiele? Und so macht das Lernen nicht nur riesigen Spaß, wir programmieren dabei auch jede Menge tolle Sachen: Du stellst coole Spielfiguren her und Welten, in denen du spielen kannst, du programmierst deinen eigenen Avatar, bastelst lila Monster und erzeugst Weltraumsimulationen.
Warum mit JavaScript?
JavaScript ist die Sprache des World Wide Web und die einzige Programmiersprache, die alle Webbrowser ohne zusätzliche Software verstehen. Wenn du gelernt hast, in JavaScript zu programmieren, kannst du nicht nur solche Spiele programmieren, wie du in diesem Buch kennenlernen wirst. Du kannst auch alle möglichen Websites programmieren. Außerdem zeigen wir dir, wie du anschließend deine Spiele mit deinen Freunden teilen und sie auf deiner eigenen Website einbinden kannst. Und dann erzählst du all deinen Freunden: "Das hab' ich gemacht!"
An wen richtet sich dieses Buch?
Obwohl für Kinder geschrieben, können auch Erwachsene hiermit das Programmieren erlernen. Es richtet sich an Programmieranfänger von 11 bis 99.
Related to Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript
Related ebooks
JavaScript kinderleicht!: Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Node.JS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC++ für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Programmieren lernen mit Computerspielen: In Visual Basic 5.0 / 6.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGitHub – Eine praktische Einführung: Von den ersten Schritten bis zu eigenen GitHub Actions Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython programmieren lernen: Der spielerische Einstieg mit Minecraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 & CSS3 (Prags) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi: Einstieg • Optimierung • Projekte Rating: 5 out of 5 stars5/5Maker-Projekte mit JavaScript: Mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren von Kopf bis Fuß Rating: 3 out of 5 stars3/5Mit Scratch 3 programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript objektorientiert: Verständlicher, flexibler und effizienter programmieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLicht und Spaß: Elektronisches Basteln mit Licht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinecraft Bauanleitungen für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJQuery kurz & gut Rating: 4 out of 5 stars4/5Programmieren für Einsteiger: Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren für Einsteiger: Teil 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsXML für Eilige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC++: Kurzportträt einer zeitlosen Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Programmiersprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid-Programmierung kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC# 7.0 – kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Web-Apps mit JavaScript: Leitfaden für die professionelle Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigene Spiele programmieren – Python lernen: Der spielerische Weg zur Programmiersprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDocker: Webseiten mittels Containerarchitektur erstellen Rating: 3 out of 5 stars3/5
Programming For You
Weniger schlecht programmieren Rating: 3 out of 5 stars3/5Algorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht! Rating: 4 out of 5 stars4/5JavaScript kurz & gut Rating: 3 out of 5 stars3/5Python | Schritt für Schritt Programmieren lernen: Der ultimative Anfänger Guide für einen einfachen & schnellen Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Programmiersprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGit kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinux Grundlagen - Ein Einstieg in das Linux-Betriebssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren von Kopf bis Fuß Rating: 3 out of 5 stars3/5Python kurz & gut: Für Python 3.x und 2.7 Rating: 3 out of 5 stars3/5Einführung in die Programmierung mit Java: Begleitunterlagen zu dem Onlinekurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigene Spiele programmieren – Python lernen: Der spielerische Weg zur Programmiersprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHacken mit Python und Kali-Linux: Entwicklung eigener Hackingtools mit Python unter Kali-Linux Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren für Einsteiger: Teil 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinux Befehlsreferenz: Schnelleinstieg in die Arbeit mit der Konsole, regulären Ausdrücken und Shellscripting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in TypeScript: Grundlagen für Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVue.js kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings