Ebook530 pages9 hours
Projekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps
By Gene Kim, Kevin Behr and George Spafford
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Bill Palmer wird überraschend zum Bereichsleiter der IT-Abteilung eines Autoteileherstellers befördert und muss nun eine Katastrophe nach der anderen bekämpfen. Gleichzeitig läuft ein wichtiges Softwareprojekt und die Wirtschaftsprüfer sind auch im Haus. Schnell wird klar, dass "mehr Arbeiten, mehr Prioritäten setzen, mehr Disziplin" nicht hilft. Das ganze System funktioniert einfach nicht, eine immer schneller werdende Abwärtsspirale führt dazu, dass das Unternehmen kurz vor dem Aus steht. Zusammen mit einem weitsichtigen Aufsichtsratsmitglied fängt Bill Palmer an, das System umzustellen. Er organisiert Kommunikation und Workflow zwischen Abteilungen neu, entdeckt und entschärft Flaschenhälse und stimmt sich mit dem Management besser ab. Er schafft es damit, das Ruder herumzureißen. Das Buch zeigt, wie neue Ideen und Strategien der DevOps-Bewegung konkret umgesetzt werden können und zum Erfolg führen - und liest sich dabei wie ein guter Wirtschaftskrimi!
Related to Projekt Phoenix
Related ebooks
Projekt Unicorn: Der Roman. Über Entwickler, Digital Disruption und das Überleben im Datenzeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnigge für Softwarearchitekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger schlecht über IT schreiben: Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten Rating: 3 out of 5 stars3/5Erfolgreich digital zusammen arbeiten: Effiziente Teamarbeit mit Microsoft 365 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür immer aufgeräumt – auch digital: So meistern Sie E-Mail-Flut und Datenchaos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrinzipien des Softwaredesigns: Entwurfsstrategien für komplexe Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTasks & Teams: Die neue Formel für bessere Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe People's Scrum: Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarrierefreiheit: Webanwendungen ohne Hindernisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban: Der agile Klassiker einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Node.JS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Softwareentwicklung mit DevOps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaukunst für Softwarearchitekten: Was Software mit Architektur zu tun hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicroservices: Der Hype im Realitätscheck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiliät und Continuous Delivery Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnigge für Softwarearchitekten. Reloaded Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in TypeScript: Grundlagen für Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResilience: Wie Netflix sein System schützt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftwareentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur Installation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPackend präsentieren mit Prezi: Das Praxisbuch von Konzept bis Vortrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftwaredesigndokumente - sinnvoller Einsatz im Projektalltag: Sinnvoller Einsatz im Projektalltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Monolithen und Microservices: Funktionierende Microservices-Architekturen erstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDocker und die Containerwelt: Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container Rating: 1 out of 5 stars1/5
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings