Ebook137 pages1 hour
Kontinuitäten und Brüche: Versuch einer Selbstbeschreibung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Vor einiger Zeit wurde ich als typischer Intellektueller bezeichnet. Ich selbst habe mich nie als Intellektuellen gesehen oder mich als einen solchen bezeichnet. Gleichwohl bin ich jahrelang einer wissenschaftlichen Tätigkeit nachgegangen, bevor ich mich entschloss, mit dem Schreiben literarischer Texte zu beginnen. Welche Kontinuitäten und Brüche es dabei gegeben hat, darum geht es in diesem Buch. Es ist der Versuch einer Selbstbeschreibung; man könnte auch sagen: die Suche nach der eigenen Identität.
Author
Joke Frerichs
Joke Frerichs; Jahrgang 1945; Dr. rer. pol.; Studium der Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Germanistik. Zahlreiche Veröffentlichungen auf den Gebieten sozialwissenschaftlicher Fachliteratur und im literarischen Feld (Romane, Gedichte, Essays). Lebt und arbeitet in Köln und Wilhelmshaven.
Read more from Joke Frerichs
Gelebte Alltagskultur: Episoden aus dem Basil's Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schatten werden länger: Journal 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Beständigkeit des Lichts: Ausgewählte Gedichte. Mit Gemälden von Klaus Frerichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDieter Wellershoff Eine Begegnung der besonderen Art Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlugsand Journal 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInside out: Die Welt lässt sich nicht umarmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenblende: Journal 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Haus des Dichters: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiterarische Entdeckungen: Vergessene und neu gelesene Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere sind auch nur Menschen: Ein Lesebuch für kleine und große Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kontinuitäten und Brüche
Related ebooks
Das 6.Semesterprotokoll: Heideggers Oberseminar "Zum Wesen der Sprache" im SS1939 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Erlesene" Zeitgenossenschaft: Begegnungen mit Autoren und Büchern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem Frei Bleiben: Eine literarische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertrauen und Gewalt: Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Mannheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeter L. Berger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReichengasse: Essays von Anton Christian Glatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wirken in den Dingen: Vier Vorlesungen über das Zhuangzi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchiffbruch eines Propheten: Heidegger heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften / Zeit, Geschichte, Zeitgeschichte. Schriften 8: Zeit-Fragmente, Hochschul-Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 182: Das Kursbuch. Wozu? 50 Jahre. Die Jubiläumsedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Nietzsche in seinen Werken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie des Absurden: Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas literarische Konzeptbüchlein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaurice Halbwachs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGravitation zum Guten: Hannah Arendts Moralphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArnold Gehlen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach Einsicht: Über Aufgabe und Wert der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseitige Literatur (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonrad P. Liessmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymbolische Verletzbarkeit: Die doppelte Asymmetrie des Sozialen nach Hegel und Levinas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie und Aktualität: Ein Streitgespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5