Ebook367 pages3 hours
Heal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie sähe ein Gesundheitssystem aus, in dem der Patient im Mittelpunkt steht? Wie können ihre Beschäftigten die Selbstheilungskräfte effektiver stärken? Welches Vergütungssystem erfasst die Qualität medizinischer (Be-)Handlung am besten?
Diese und andere Fragen diskutierten Studierende der Universität Witten/Herdecke zwei Semester lang im Rahmen eines interdisziplinären "Studium fundamentale" und haben ihre Ergebnisse in diesem Buch zusammengefasst. Es macht deutlich, wie kritisch und kreativ manche Gesundheits-"Profis" von morgen über ihr Berufsfeld denken. Auch wenn vielleicht nicht alle Visionen Wirklichkeit werden – die Autoren werfen Schlaglichter auf die Zukunft des Gesundheitswesens.
Diese und andere Fragen diskutierten Studierende der Universität Witten/Herdecke zwei Semester lang im Rahmen eines interdisziplinären "Studium fundamentale" und haben ihre Ergebnisse in diesem Buch zusammengefasst. Es macht deutlich, wie kritisch und kreativ manche Gesundheits-"Profis" von morgen über ihr Berufsfeld denken. Auch wenn vielleicht nicht alle Visionen Wirklichkeit werden – die Autoren werfen Schlaglichter auf die Zukunft des Gesundheitswesens.
Related to Heal Your Hospital
Related ebooks
Geschichte der Medizin und der Krankenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthische Orientierung in der Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbegleitung im Alter: Hausärztliche Palliativmedizin im Team Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund: Wegweiser für Pflegende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultisystem-Erkrankungen erkennen und verstehen: Über die unterkomplexe Wahrnehmung und Versorgung komplexer Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben im Koma: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Problem des Wachkomas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwangerschaftsabbruch: Fakten und Entscheidungshilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegebedürftigkeit: Beratung - Betreuung - Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMurks im Mund: Missstände in der Zahnmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Patientenberatung: Planung, Umsetzung und Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitswissenschaft: Eine Einführung in Grundlagen, Theorie und Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer Hilft mir, wenn ich krank bin und wenn ja, weshalb? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegekammern in Deutschland – Halten sie, was sie versprechen? Eine aktuelle Analyse anhand der Planungen in Rheinland-Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit braucht kluge Köpfe: 10 Jahre SRH Hochschule für Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTime to Care: Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagement: Wie gesund ist Ihr Krankenhaus? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Erschöpfung zur Lebensfreude: Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitspolitik in Industrieländern 12: Im Blickpunkt: Kosten und Nutzen, Finanzierung und Steuerung, Zugang und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungsmedizin – Perspektiven einer systemischen Psychosomatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie viel Medizin überlebt der Mensch? Rating: 4 out of 5 stars4/5
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5