Ebook48 pages28 minutes
Doping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sie heißen Ritalin, Adderall, Vigil oder Aricept und eigentlich sollen sie heilen. Denn diese Medikamente wurden für kranke Menschen entwickelt, für Patienten mit ADHS, Narkolepsie oder Alzheimer. Mehr und mehr aber nutzen auch völlig Gesunde diese Mittel – um ihre Konzentration, ihr Gedächtnis oder allgemein ihre kognitiven Fähigkeiten zu steigern.
Dieses Neuro-Enhancement, die Verbesserung der eigenen geistigen Leistungsfähigkeit durch pharmazeutische Mittel, ist alles andere als neu. Schon in den 1930er Jahren stellten amerikanische Studenten fest, dass Amphetamine ihnen halfen, die Nacht durchzulernen. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Aufputschmittel gezielt an Soldaten verteilt, um diese länger durchhalten zu lassen. Später dann brachten zunehmender Missbrauch und unkontrollierbare Nebenwirkungen die meisten dieser Mittel auf die Drogenliste.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten jedoch feiern Amphetamine und Amphetaminderivate, aber auch andere wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkstoffe, ein schleichendes Comeback: Denn die eigentlich gegen die Aufmerksamkeitsstörung ADHS Alzheimer oder schwere Schlafstörungen verschriebenen Mittel gelten mehr und mehr als Neuro-Enhancer. Sie sollen bei Gesunden das Gedächtnis, den Lernerfolg oder die Konzentration über das normale Maß hinaus verbessern und sich daher perfekt zum "Gehirn-Doping" eignen.
Aber was ist wirklich dran an der gehirnoptimierenden Wirkung der neuen Lifestyle-Drogen? Wer nimmt sie und wie stark sind sie verbreitet? Und vor allem: Welche Schattenseiten hat ihre Nutzung – für unsere Gesundheit, die Psyche, aber auch für unsere Gesellschaft?
Dieses Neuro-Enhancement, die Verbesserung der eigenen geistigen Leistungsfähigkeit durch pharmazeutische Mittel, ist alles andere als neu. Schon in den 1930er Jahren stellten amerikanische Studenten fest, dass Amphetamine ihnen halfen, die Nacht durchzulernen. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Aufputschmittel gezielt an Soldaten verteilt, um diese länger durchhalten zu lassen. Später dann brachten zunehmender Missbrauch und unkontrollierbare Nebenwirkungen die meisten dieser Mittel auf die Drogenliste.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten jedoch feiern Amphetamine und Amphetaminderivate, aber auch andere wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkstoffe, ein schleichendes Comeback: Denn die eigentlich gegen die Aufmerksamkeitsstörung ADHS Alzheimer oder schwere Schlafstörungen verschriebenen Mittel gelten mehr und mehr als Neuro-Enhancer. Sie sollen bei Gesunden das Gedächtnis, den Lernerfolg oder die Konzentration über das normale Maß hinaus verbessern und sich daher perfekt zum "Gehirn-Doping" eignen.
Aber was ist wirklich dran an der gehirnoptimierenden Wirkung der neuen Lifestyle-Drogen? Wer nimmt sie und wie stark sind sie verbreitet? Und vor allem: Welche Schattenseiten hat ihre Nutzung – für unsere Gesundheit, die Psyche, aber auch für unsere Gesellschaft?
Read more from Nadja Podbregar
Neutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschl�sseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schw�rmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie �ber Au�erirdische verr�t Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Ph�nomen mit vielen R�tseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Bionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Allesk�nner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolution�re Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was k�nnen die H�user von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem geh�rt das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance f�r die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterl�sst die psychische Belastung in unserem K�rper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: �berlebensk�nstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie n�tig und n�tzlich ist sch�tzende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Doping fürs Gehirn
Related ebooks
ADHS - Ein wissenschaftliches Fiasko: Ein Plädoyer für den Paradigmenwechsel Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Gesetz der Resonanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer bist du?: Jeder hat die Wahl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst, Stress, Depressionen – Vergessen Sie Medikamente und Psychotherapeuten: Gesund durch Selbstheilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lexikon der Mentaltechniken: Die besten Methoden von A bis Z Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, recht zu behalten: Wie man in Diskussionen die Oberhand gewinnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNLP Lernen Durch Selbstcoaching: Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vor Krankheit verstehen und überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNLP - Der Weg zum Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClever Reich werden und reich bleiben Die 30 besten Tipps: Geld sparen Finanziell frei werden und mehr Geld haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische selbsthypnose (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings