Ebook855 pages10 hours
Mein Vater Joachim von Ribbentrop: Erlebnisse und Erinnerungen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Am 16. Oktober 1946 wurde der deutsche Außenminister, Joachim von Ribbentrop, im Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher wegen "Vorbereitung eines Angriffskrieges" zum Tode durch den Strang verurteilt, hingerichtet. Bis heute wird seine Rolle im Dritten Reich generell negativ beurteilt; schon als Botschafter in London soll er Hitler angeblich dahingehend beraten haben, daß England im Konfliktfalle nicht kämpfen werde.
Der Autor, ältester Sohn Joachim von Ribbentrops und im Zweiten Weltkrieg selbst als Offizier an allen Fronten eingesetzt, schildert in diesem zeitgeschichtlichen Werk seinen Vater aus eigenem Erleben, insbesondere aufgrund der häuslichen Gespräche im Laufe der 1930er Jahre. Weshalb stellte sich dieser durchaus erfolgreiche Kaufmann Adolf Hitler zuerst als außenpolitischer Sonderbeauftragter, dann als Botschafter und schließlich als Minister zur Verfügung?
Rudolf von Ribbentrop versucht auch unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse aufzuzeigen, daß die Politik seines Vaters ursprünglich auf die Herstellung eines Ausgleiches mit den Westmächten ausgerichtet war, und arbeitet die Gründe, die zum Hitler-Stalin-Pakt und schließlich zum Angriff auf Polen führten, nachdrücklich heraus.
Auch die Rolle von prominenten Vertretern des "Widerstands" im Außenamt, wie des Staatssekretärs von Weizsäcker in den Jahren 1938/39, wird detailliert behandelt.
Es ist kein unkritisches Buch, das der Sohn Joachim von Ribbentrops hier vorlegt, und kein Werk, das die Geschichte des Dritten Reiches glätten oder beschönigen will.
Man merkt dem Text an, daß der mittlerweile über 90 Jahre alte Autor Jahre an diesem Werk gearbeitet hat, um seine persönlichen Erinnerungen mit den aus den vorliegenden Akten bekannten
Vorgängen und Hintergründen in ein fruchtbares Spannungsverhältnis zu setzen.
Der Autor, ältester Sohn Joachim von Ribbentrops und im Zweiten Weltkrieg selbst als Offizier an allen Fronten eingesetzt, schildert in diesem zeitgeschichtlichen Werk seinen Vater aus eigenem Erleben, insbesondere aufgrund der häuslichen Gespräche im Laufe der 1930er Jahre. Weshalb stellte sich dieser durchaus erfolgreiche Kaufmann Adolf Hitler zuerst als außenpolitischer Sonderbeauftragter, dann als Botschafter und schließlich als Minister zur Verfügung?
Rudolf von Ribbentrop versucht auch unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse aufzuzeigen, daß die Politik seines Vaters ursprünglich auf die Herstellung eines Ausgleiches mit den Westmächten ausgerichtet war, und arbeitet die Gründe, die zum Hitler-Stalin-Pakt und schließlich zum Angriff auf Polen führten, nachdrücklich heraus.
Auch die Rolle von prominenten Vertretern des "Widerstands" im Außenamt, wie des Staatssekretärs von Weizsäcker in den Jahren 1938/39, wird detailliert behandelt.
Es ist kein unkritisches Buch, das der Sohn Joachim von Ribbentrops hier vorlegt, und kein Werk, das die Geschichte des Dritten Reiches glätten oder beschönigen will.
Man merkt dem Text an, daß der mittlerweile über 90 Jahre alte Autor Jahre an diesem Werk gearbeitet hat, um seine persönlichen Erinnerungen mit den aus den vorliegenden Akten bekannten
Vorgängen und Hintergründen in ein fruchtbares Spannungsverhältnis zu setzen.
Related to Mein Vater Joachim von Ribbentrop
Related ebooks
1945 - Nach dem Untergang: Gefangenschaft in der Sowjetunion - Ausblicke in meine Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls der Osten brannte: Erlebnisse aus dem Russlandfeldzug - "Fall Barbarossa" 1941/42 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Kessel von Oranienbaum bis zu den Endkämpfen in Ostpreuß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Heimatfront Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Dann bin ich ja ein Mörder!": Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParole Heimat: Kriegserinnerungen - Stationen einer Flucht nach Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClaus Schenk Graf von Stauffenberg: Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Rating: 4 out of 5 stars4/5Rekrut am Rande eines Völkermords: Als deutscher Soldat im türkischen Heer im ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeran und das Dritte Reich: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTirol und der Erste Weltkrieg: Ereignisse, Hintergründe, Schicksale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Riss: 1915–1943. Die ungelösten Verflechtungen zwischen Italien und Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Hölle der Ostfront: Schicksal eines jungen Soldaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Anflug auf die Planquadrate der Altmark: Flugzeugabstürze im 2. Weltkrieg in den Regionen Stendal, Salzwedel und Gardelegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Tischgespräche des Adolf Hitler: The Secrets of the Evil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte: Von Leuthen bis Stalingrad Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Kairo und Tunis: Deutsche Soldaten in Afrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneralfeldmarschall Hugo Sperrle: Ein Leben für die Pflicht Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Historical Biographies For You
Die Krieger des alten Japan: Berühmte Samurai, Ronin und Ninja Rating: 3 out of 5 stars3/5Zwölf Jahre als Sklave - 12 Years a Slave Rating: 4 out of 5 stars4/5Bonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Rating: 4 out of 5 stars4/5Schirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Mann im Vatikan: Bischof Alois Hudal. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mein Kollege Putin: Als KGB-Agent in Dresden 1985-1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRothschild: Glanz und Untergang des Wiener Welthauses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nahe und das Ferne: Eine Autobiographie in Gesprächen mit Didier Eribon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Augstein über Bismarck: Mit einer Einführung von Hauke Janssen. Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große: Die Korrektur eines Mythos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach Stalingrad: Arthur Krüger: Kindheit und Soldatenzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Männer, die Geschichte schrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Joseph: Eine Lebensgeschichte in 100 Objekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer König, der sich weigerte zu sterben: Anunnaki, Gilgamesch und die Suche nach Unsterblichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Tagebuch der Gräfin Marie Festetics: Kaiserin Elisabeths intimste Freundin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings