Ebook235 pages2 hours
Kursbuch 176: Ist Moral gut?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Moral ist nicht dazu da, ein gutes Leben zu sichern oder das Glück zu befördern. Ihre erste Aufgabe ist, die Verletzungsmacht des einen über den anderen einzudämmen", so Wolfgang Sofsky im Kursbuch 176 "Ist Moral gut?". Das Kursbuch verzichtet auf Eindeutigkeit, auf letzte Gründe und erst recht auf normative Sicherheit. Es akzentuiert vielmehr die empirischen Bedingungen von Moral. Der Soziologe Heinz Bude bringt das Kunststück fertig, die Figur des "Gutmenschen" zugleich zu dekonstruieren und zu verteidigen, während Birger Priddat fragt, wie moralische Ansprüche in wirtschaftliche Logiken transformiert werden können. Im Zentrum des Kursbuchs steht die Fotostrecke von Uli Reinhardt, der mit eindrucksvoll bedrückenden Bildern aus den Kriegs- und Krisenregionen der Welt dafür plädiert, den Begriff Moral durch Ethik zu ersetzen.
Mit Beiträgen von Rainer Erlinger, Heinz Bude, Wolfgang Sofsky, Irmhild Saake, Uli Reinhardt, Alfred Hackensberger, Barbara Vinken, Birger P. Priddat, Peter Felixberger, Gert G. Wagner, Yasmina Khadra, Stephan Lohr und Armin Nassehi.
Mit Beiträgen von Rainer Erlinger, Heinz Bude, Wolfgang Sofsky, Irmhild Saake, Uli Reinhardt, Alfred Hackensberger, Barbara Vinken, Birger P. Priddat, Peter Felixberger, Gert G. Wagner, Yasmina Khadra, Stephan Lohr und Armin Nassehi.
Related to Kursbuch 176
Titles in the series (29)
Kursbuch 170: Krisen lieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 171: Besser optimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 172: Gut leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 173: Rechte Linke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 174: Richtig wählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 175: Gefährdete Gesundheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 176: Ist Moral gut? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 177: Privat 2.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 178: 1964 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 179: Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 180: Nicht wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 181: Jugend forsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 182: Das Kursbuch. Wozu? 50 Jahre. Die Jubiläumsedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 183: Wohin flüchten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 184: Was macht die Kunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 185: Fremd sein! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 187: Welt verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 188: Kalter Frieden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 200: Revolte 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 201: Menschenskinder! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 202: Donner.Wetter.Klima. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 203: ÜberLeben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 204: Essen fassen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verwachsene Schnabel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitical Correctness: Zwischen Orthofonie, Bullshit und sozialem Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 189: Lauter Lügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 190: Stadt. Ansichten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Duden – Allgemeinbildung kompakt: Was jeder wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThailand - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Abbildungen und Detailkarten mit Kartendownload Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafka in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOliver Twist Rating: 3 out of 5 stars3/5Fremdsprechen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Rating: 1 out of 5 stars1/5Das Zeichen der Vier: Kriminalroman Rating: 3 out of 5 stars3/5Tractatus Logico-Philosophicus (Chiron Academic Press - The Original Authoritative Edition) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRomania Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSueton: Sämtliche Biographien: Kaiserviten und Fragmente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVoll krass deutsch: Ein Integrationskurs für Inländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Graphematik des Deutschen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScham: Vom Paradies zum Dschungelcamp Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnna Karenina Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetlinguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings