Ebook37 pages11 minutes
Unfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien, Viren: Mehr als 4,5 Milliarden Jahre hat die Evolution gebraucht, um all das hervorzubringen, was heute an Lebensformen auf der Erde existiert. Dank dem ewig währenden Kampf ums Dasein und der natürlichen Auslese sind diese Organismen fast ohne Makel und perfekt an ihre Umwelt angepasst - sollte man zumindest meinen.
Aber gerade in der Tierwelt wimmelt es nur so von merkwürdigen Erfindungen, skurrilen Eigenschaften und eigentümlichen Vorlieben: Räuber, die von ihrer eigenen Beute gelähmt werden, Meeressäuger, die sich von Klippen stürzen, Vögel, die eine folgenschwere Bruchlandung hinlegen. Diese vermeintlichen Irrtümer der Natur sind für die Betroffenen nicht nur ärgerlich sondern manchmal sogar lebensgefährlich.
Nobody is perfect: Dies gilt aber auch für uns, die so genannte "Krone der Schöpfung". Wieso besitzt der Mensch einen Wurmfortsatz, der anscheinend nur Ärger macht? Warum leistet sich unser Auge einen blinden Fleck? Weshalb lässt sich unser Gedächtnis schon mit einfachen Tricks überlisten? Eine einleuchtende Erklärung dafür zu finden, fällt auf den ersten Blick schwer.
Doch trotz der ganzen Handicaps, Fehler und Unzulänglichkeiten haben es der Mensch und die Tiere geschafft zu überleben und sich auf Dauer auf der Erde zu etablieren – zum Teil seit Millionen von Jahren.
Aber gerade in der Tierwelt wimmelt es nur so von merkwürdigen Erfindungen, skurrilen Eigenschaften und eigentümlichen Vorlieben: Räuber, die von ihrer eigenen Beute gelähmt werden, Meeressäuger, die sich von Klippen stürzen, Vögel, die eine folgenschwere Bruchlandung hinlegen. Diese vermeintlichen Irrtümer der Natur sind für die Betroffenen nicht nur ärgerlich sondern manchmal sogar lebensgefährlich.
Nobody is perfect: Dies gilt aber auch für uns, die so genannte "Krone der Schöpfung". Wieso besitzt der Mensch einen Wurmfortsatz, der anscheinend nur Ärger macht? Warum leistet sich unser Auge einen blinden Fleck? Weshalb lässt sich unser Gedächtnis schon mit einfachen Tricks überlisten? Eine einleuchtende Erklärung dafür zu finden, fällt auf den ersten Blick schwer.
Doch trotz der ganzen Handicaps, Fehler und Unzulänglichkeiten haben es der Mensch und die Tiere geschafft zu überleben und sich auf Dauer auf der Erde zu etablieren – zum Teil seit Millionen von Jahren.
Read more from Dieter Lohmann
Tabak: Vom Geschenk der G�tter zum Umweltkiller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdgas aus Schiefer: Shale Gas als Energiequelle der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenskampf am Kap: Südafrikas Artenvielfalt in Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüllkippe Meer: Ein Ökodesaster mit Langzeitfolgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiszeiten: Die frostige Vergangenheit der Erde... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmeisen: Eine f�r alle, alle f�r eine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaie: Vom J�ger zum Gejagten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntelligente Kleidung: Hightech-Textilien auf dem Vormarsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresenergie: Strom f�r das 3. Jahrtausend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiamanten: Hochkar�tiges aus dem Bauch der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPantanal: Von der Arche Noah zum Auslaufmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMammuts: Eiszeitgiganten zwischen Mythos und Wiedergeburt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdöl und Erdgas "Made in Germany": Die Suche nach Energierohstoffen in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaldsterben - das Update: Wie aussagekr�ftig ist der Waldzustandsbericht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGalileo Galilei: Wissenschafts-Genie und Revolution�r Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmittel-Lügen: Wie Konsumenten ausgetrickst werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaudämme: Billige Energie oder Vernichtung von Natur und Existenzen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeveso, Kolontär und Co.: Sind Chemieunfälle vermeidbar? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTermiten: Lichtscheue Teamworker mit gro�em Hunger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrom-Maschine unter der Isar: Praterkraftwerk liefert "gr�ne" Energie aus Wasserkraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefährliche Giftmischer: Tiere und ihre Toxine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: �berlebensk�nstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Unfälle der Evolution
Related ebooks
Charles Darwin: Die Reise zur Erkenntnis (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnecken: Über 100 Tipps für den Biogarten Rating: 5 out of 5 stars5/5Wo gute Ideen herkommen.: Eine kurze Geschichte der Innovation. Rating: 4 out of 5 stars4/5Viagra hilft Hamstern bei Jetlag: Die volle Dosis unnütze Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Deutschland wandern: Auf der Suche nach den wilden Tieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCaptain Phil Harris: Fischer, Outlaw, Fernseh-Held - ein wildes Leben, erzählt von seinen Söhnen Rating: 2 out of 5 stars2/520.000 Meilen unter dem Meer: Walbreckers Klassiker - Neuerzählung Rating: 3 out of 5 stars3/5Ozeane für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtinction. Das große Sterben: Tierstudien 20/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt unter Strom: Eine Geschichte der Elektrizität und ihrer übersehenen Gesundheitsgefährdung Rating: 3 out of 5 stars3/5GEOlino - Angeberwissen: 100 verrückte Fakten zum Staunen, Schmunzeln, Schlaubergern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu dachtest, du kennst die Welt...: Science Facts mit Mindblow-Garantie (Platz 1 SPIEGEL-Bestseller) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKluge Scheiße: Handbuch für Besserwisser Rating: 1 out of 5 stars1/5Orientierungslose Giganten: Warum stranden Wale? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: �berlebensk�nstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenskampf im Krater: Der Ngorongoro zwischen Paradies und Bedrohung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings