Ebook53 pages1 hour
"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Antibiotika haben die Welt verändert. Mit ihrer Entdeckung vor mehr als 80 Jahren wurden zuvor tödliche Infektionen zu kurierbaren Intermezzi, bedrohliche Krankheitserreger zu besiegbaren Feinden. Doch die Freude war nicht von langer Dauer: Immer mehr Keime sind inzwischen resistent gegen Antibiotika, die einst so scharfen Waffen der Medizin sind stumpf geworden. Droht uns ein Rückfall in prä-antibiotische Zeiten?
Klar ist: Das Problem der Resistenzen ist selbstgemacht. Erst die verbreitete Nutzung der Antibiotika hat den Selektionsdruck erzeugt, der Bakterien mit wirksamen Strategien gegen die Mittel erfolgreich machte. Klar ist aber auch, dass eben dieser Prozess eine ganz natürliche Entwicklung ist, ein normaler Bestandteil des Millionen Jahre alten Wettrüstens zwischen Mensch und Mikrobe. Nachdem wir dabei jahrelang die Nase vorn hatten, haben die Keime nun wieder aufgeholt. Immer häufiger sind Ärzte im Kampf gegen multiresistente Krankenhauskeime wie MRSA oder Pseudomonas aeruginosa machtlos.
Darüberhinaus ist in den letzten Monaten in Indien ein neues Resistenzgen aufgetaucht, dass sich inzwischen auch nach Europa und Amerika ausgebreitet hat. Das von dem leicht übertragbaren Gen produzierte Abwehrenzym NDM-1 macht die Bakterien immun selbst gegen viele Notfallantibiotika. Damit werden auch diese "Mittel der letzten Wahl" zunehmend wirkungslos.
Ob dieser Trend anhält und ob die "Super-Keime" auch langfristig den Sieg erringen, hängt davon ab, ob und wie jetzt gehandelt wird…
Klar ist: Das Problem der Resistenzen ist selbstgemacht. Erst die verbreitete Nutzung der Antibiotika hat den Selektionsdruck erzeugt, der Bakterien mit wirksamen Strategien gegen die Mittel erfolgreich machte. Klar ist aber auch, dass eben dieser Prozess eine ganz natürliche Entwicklung ist, ein normaler Bestandteil des Millionen Jahre alten Wettrüstens zwischen Mensch und Mikrobe. Nachdem wir dabei jahrelang die Nase vorn hatten, haben die Keime nun wieder aufgeholt. Immer häufiger sind Ärzte im Kampf gegen multiresistente Krankenhauskeime wie MRSA oder Pseudomonas aeruginosa machtlos.
Darüberhinaus ist in den letzten Monaten in Indien ein neues Resistenzgen aufgetaucht, dass sich inzwischen auch nach Europa und Amerika ausgebreitet hat. Das von dem leicht übertragbaren Gen produzierte Abwehrenzym NDM-1 macht die Bakterien immun selbst gegen viele Notfallantibiotika. Damit werden auch diese "Mittel der letzten Wahl" zunehmend wirkungslos.
Ob dieser Trend anhält und ob die "Super-Keime" auch langfristig den Sieg erringen, hängt davon ab, ob und wie jetzt gehandelt wird…
Read more from Nadja Podbregar
Wie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Die wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem gehört das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to "Super-Keime" auf dem Vormarsch
Related ebooks
Treffen sich zwei Moleküle im Labor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Lebens: Stoffwechsel und Ernährung - Leitfaden für eine lebenskonforme Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultisystem-Erkrankungen erkennen und verstehen: Über die unterkomplexe Wahrnehmung und Versorgung komplexer Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Biochemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBio-identische Hormone: Besser leben mit der Rimkus®-Methode. Mit einem Vorwort von Dr. Volker Rimkus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandardisierte Rezepturen: Formelsammlung für Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStresstest Corona: Warum wir eine neue Medizin brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrthomolekulare Medizin - Vitamin D3 - Vitamin K2 - Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebszellen fressen Zucker und fürchten Pflanzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mito-Medizin: Wie Sie Ihre Zellkraftwerke schützen, Krankheiten heilen und lange leben. Gesunde Mitochondrien - gesunder Körper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVitamin D - Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber: - Warum die Sonne so wichtig für uns ist - Wie Sie Ihren Vitamin-D-Vorrat auftanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiohacking: Gentechnologie für alle: Biomaterial, Geräte und Software zur Bearbeitung von Genen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSündhaft gesund: Die sieben Todsünden im Lichte der Anti-Aging-Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLabordiagnostik bei Leukämien und Lymphomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings