Ebook275 pages3 hours
Die Hölle im Kinderheim: Auf ewig hinter seelischen Gittern
By Renée Wum
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In ihrem Buch "Die Hölle im Kinderheim" befasst sich Renée Wum mit dem häufig und gerne verdrängten Thema des Kindesmissbrauchs durch Geistliche. In ihrem erschütternden Bericht lässt sie die Leidtragenden durch ein ehemaliges Heimkind selbst zu Wort kommen. Dutz, der Name ist ein schützendes Pseudonym, spricht über seine unvorstellbar grauenhafte Kindheit in einem katholischen Kinderheim in Luxemburg in den Fünfzigerjahren. Er erzählt von den qualvollen Nächten, der täglichen bestialischen Folter - und dem täglichen sexuellen Missbrauch, dem er und seine Leidensgenossen und -genossinnen ausgesetzt waren.
Ihre Verbrechen haben die verschiedenen Heime - auch mit Hilfe öffentlicher Stellen - bestens untereinander organisiert. Zurück bleiben in den Tod getriebene Kinder und, wenn sie überleben, schwer traumatisierte Erwachsene, denen die Anerkennung ihres Leides bis heute verweigert wird, weil sich die Verantwortlichen wegducken.
Ihre Verbrechen haben die verschiedenen Heime - auch mit Hilfe öffentlicher Stellen - bestens untereinander organisiert. Zurück bleiben in den Tod getriebene Kinder und, wenn sie überleben, schwer traumatisierte Erwachsene, denen die Anerkennung ihres Leides bis heute verweigert wird, weil sich die Verantwortlichen wegducken.
Author
Renée Wum
Renée Wum studierte Fremdsprachen und arbeitete lange Jahre als Fremdsprachenkorrespondentin, mittlerweile ist sie im Ruhestand. Sie lebt mit ihrer Familie in Luxemburg. Seit ihrer Kindheit liebt sie Bücher, heute schreibt sie selbst Lyrik und Prosa. Neben dem vorliegenden Buch erschienen bereits "Mein Gang durch die Hölle. Nach einer wahren Geschichte" und "Die Hölle im Kinderheim. Auf ewig hinter seelischen Gittern".
Read more from Renée Wum
Mein Gang durch die Hölle: Nach einer wahren Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldig ist, wen der Richter für schuldig hält! Aber ist das auch gerecht?: Eine wahre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Hölle im Kinderheim
Related ebooks
Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden des Humors: Worüber die Österreicher lachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimkindheiten: Geschichte der Jugendfürsorge und Heimerziehung in Tirol und Vorarlberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Hier Aus Gesehen: 15 Interviews mit Menschen, die es anders machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Untergang des Abendkleides Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie dominante Kuh: Neue Glossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMörderisches Venedig: Die dunkle Seite der Serenissima Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristoph Waltz: Die exklusive Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop und Populismus: Über Verantwortung in der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hexen: Eine kulturgeschichtliche Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie pädophile Gesellschaft: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFist-Fibel: Sex-Ratgeber für schwule Männer Rating: 5 out of 5 stars5/5Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFalco: Die Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWien mit Bahn und Bim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Boy: Mein Leben in New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erste Mal: Paulina erzählt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBEZNESS und die Folgen: Mit zwölf Geschichten bi-nationaler Beziehungen mit orientalischen Betrügern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer talentierte Mr. Ripley von Patricia Highsmith (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHemmungslos: Historischer Krimi: 1920er-Jahre-Krimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanakCultures: Kultur und Kreativität junger MigrantInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue alte Rassismen?: Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie: Neue Wege der Primärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMcSex: Die Pornofizierung unserer Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nationalsozialistischer Untergrund": Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArtgerechte Haltung eines Männchens: Erwerb, Erziehung, Entsorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerühmte Frauen der Weltgeschichte: Zehn beeindruckende Biografien. nexx – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT Rating: 0 out of 5 stars0 ratings111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss Band 2: Reiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
das Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiblische Prophezeiung: Ein Blick in Ihre Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Freiheit befreien: Glaube und Politik im dritten Jahrtausend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsglauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeister Eckhart: 33 Tore zum guten Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Compendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings