Ebook36 pages12 minutes
Die Rückkehr der Wilden: Verschwundene Tierarten siedeln sich wieder in Deutschland an
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer "Raubtier" hört, denkt meist zunächst an Löwen, Tiger oder ähnliche Großräuber aus fernen Ländern. In den letzten Jahren haben sich aber auch in heimischen Gegenden wieder große und räuberische Wildtiere angesiedelt, die lange verschwunden waren.
Ein größeres Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz, aber auch größere Akzeptanz gegenüber den vermeintlich mörderischen Räubern, hat die Bedingungen für die Tiere in Deutschland wieder verbessert. Striktere Jagdbestimmungen und Wiederansiedlungsprogramme lassen stark bedrohte Populationen wieder wachsen und ausgestorbene Arten zurückkehren – ein großer Gewinn für die Artenvielfalt.
Aber die alten Ängste, denen Bär, Wolf und Co. einst zum Opfer fielen, sind auch nicht gänzlich überwunden: Viele sehen die Räuber als Gefahr für Vieh und Mensch, oder als Konkurrent um dieselbe Beute. Andere Wildtiere kehren zwar zurück, können sich im veränderten Lebensraum aber nicht halten oder finden keinen Platz mehr neben dem Menschen.
Ein größeres Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz, aber auch größere Akzeptanz gegenüber den vermeintlich mörderischen Räubern, hat die Bedingungen für die Tiere in Deutschland wieder verbessert. Striktere Jagdbestimmungen und Wiederansiedlungsprogramme lassen stark bedrohte Populationen wieder wachsen und ausgestorbene Arten zurückkehren – ein großer Gewinn für die Artenvielfalt.
Aber die alten Ängste, denen Bär, Wolf und Co. einst zum Opfer fielen, sind auch nicht gänzlich überwunden: Viele sehen die Räuber als Gefahr für Vieh und Mensch, oder als Konkurrent um dieselbe Beute. Andere Wildtiere kehren zwar zurück, können sich im veränderten Lebensraum aber nicht halten oder finden keinen Platz mehr neben dem Menschen.
Read more from Ansgar Kretschmer
Panspermie-Hypothese: �ber den Ursprung irdischen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFracking: Vollgas oder voll auf die Bremse?: Umstrittene Erdgasf�rderung in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles erneuerbar?: Bringt die Energiewende zuverl�ssige Stromversorgung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiodiesel und Co: Biokraftstoffe in der Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeonardo da Vinci: Universalgenie der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Nacht zum Tag wird: Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtskörper mit Vollpension: Endoparasiten genießen sichere Unterkunft und unbegrenzte Nahrung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeandertaler: Neue Erkenntnisse �ber unsere Steinzeit-Cousins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkoterrorismus: Wer terrorisiert wen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierische Missverständnisse: Verbreiteter Irrglauben in der Biologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCitizen Science: Wissenschaft f�r alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProteine: Makromolek�le mit unbegrenzten M�glichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGiftig währt am längsten: Umwelthormone mit Langzeitwirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht des Feuers: Das beherrschte Feuer in der Entwicklung des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Rückkehr der Wilden
Related ebooks
Das andere Schweinebuch: Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriede den Maulwürfen!: Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Deutschland wandern: Auf der Suche nach den wilden Tieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Unterwelten: Mythos - Legende - Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchafe: Ideale Weidetiere an Haus und Hof Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWild Guide Deutsche Wälder: Entdecke die 150 magischsten Wälder von der Küste bis zu den Alpen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weise vom Mont Aubert: Erinnerungen an Arthur Hermes. Ein Leben im Einklang mit der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindhunde: Schnell, sanft, liebenswert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtinction. Das große Sterben: Tierstudien 20/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Dinge, die man über den Wald wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen: Leitfaden für Bau und Praxis - so gelingt`s Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gemeinsame Geschichte von Wolf und Mensch: Von Wolfsmenschen und Werwölfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComeback der Wölfe: Neubeginn zwischen Faszination und Schrecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropas kleine Tiger: Das geheime Leben der Wildkatze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlädoyer gegen den Wolf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWisente in Deutschland: Exkursion zum Rothaargebierge, Damerower Werder und in die Döberitzer Heide Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlte Nutztierrassen: Selten und schützenswert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlutspuren im Teufelsmoor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaninchen: Artgerecht halten, pflegen und verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaskenball im Tierreich: Tarnen und T�uschen als �berlebensstrategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Feder für Wölfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier: Humorvolle und kritische Geschichten rund um Menschen, Tiere und die Jagd Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutscher Schäferhund: Erziehung, Ernährung, Training, Charakter und vieles mehr über den Schäferhund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenaffen: Die Letzten ihrer Art? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWild: Tierstudien 08/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Hölle mit den Wölfen: Über die Risiken und die Folgen ihrer Tolerierung in einem von Menschen dicht besiedelten Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturschutz: Der Ast auf dem wir sitzen... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNorwegische Waldkatze: Ernährung, Erziehung, Pflege und vieles mehr über die Waldkatze! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWildtiere im Fokus: Rückkehrer & Zuwanderer, Probleme – Erwartungen – Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5