Ebook44 pages18 minutes
Maskenball im Tierreich: Tarnen und T�uschen als �berlebensstrategie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Fressen und Gefressen werden - Tarnen und Täuschen. Fast alles im Tierreich dreht sich um diese beiden Strategien im alltäglichen Kampf ums Dasein.
Manche Tiere benutzen dabei das Tarnen und Täuschen als List um sich vor potentiellen Fressfeinden in Sicherheit zu bringen, andere dagegen verwenden diese Mittel, um sich auf der Jagd nach Beute eine günstige Ausgangsposition zu verschaffen.
Immer aber geht es darum, mithilfe von ausgefeilten "Tricks" andere Lebewesen in die Irre zu führen und sich selbst so einen überlebenswichtigen Vorteil zu verschaffen...
Manche Tiere benutzen dabei das Tarnen und Täuschen als List um sich vor potentiellen Fressfeinden in Sicherheit zu bringen, andere dagegen verwenden diese Mittel, um sich auf der Jagd nach Beute eine günstige Ausgangsposition zu verschaffen.
Immer aber geht es darum, mithilfe von ausgefeilten "Tricks" andere Lebewesen in die Irre zu führen und sich selbst so einen überlebenswichtigen Vorteil zu verschaffen...
Read more from Dieter Lohmann
Biomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Hänschen nicht lernt...: Streit um die frühkindliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGalileo Galilei: Wissenschafts-Genie und Revolution�r Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaldsterben - das Update: Wie aussagekr�ftig ist der Waldzustandsbericht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabak: Vom Geschenk der G�tter zum Umweltkiller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMysteriöse Massensterben: Warum Vögel vom Himmel fallen und Krabben an die Strände gespült werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: �berlebensk�nstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTermiten: Lichtscheue Teamworker mit gro�em Hunger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaie: Vom J�ger zum Gejagten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüllkippe Meer: Ein Ökodesaster mit Langzeitfolgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiszeiten: Die frostige Vergangenheit der Erde... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmeisen: Eine f�r alle, alle f�r eine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenskampf am Kap: Südafrikas Artenvielfalt in Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdgas aus Schiefer: Shale Gas als Energiequelle der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Instinkt und Intelligenz: Wie klug sind Tiere? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdöl und Erdgas "Made in Germany": Die Suche nach Energierohstoffen in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeekabel: Schlagadern der Weltkommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKannibalismus: "Dinner for One" unter Artgenossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Atlantis: Die Suche nach einem sagenhaften Inselreich Rating: 3 out of 5 stars3/5Diamanten: Hochkar�tiges aus dem Bauch der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresenergie: Strom f�r das 3. Jahrtausend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdafrika: Eine biologische und geologische Reise durch das Land der Fußballweltmeisterschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefährliche Giftmischer: Tiere und ihre Toxine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmittel-Lügen: Wie Konsumenten ausgetrickst werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeveso, Kolontär und Co.: Sind Chemieunfälle vermeidbar? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaudämme: Billige Energie oder Vernichtung von Natur und Existenzen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Maskenball im Tierreich
Related ebooks
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnecken: Über 100 Tipps für den Biogarten Rating: 5 out of 5 stars5/5Viagra hilft Hamstern bei Jetlag: Die volle Dosis unnütze Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Deutschland wandern: Auf der Suche nach den wilden Tieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtinction. Das große Sterben: Tierstudien 20/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindhunde: Schnell, sanft, liebenswert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriede den Maulwürfen!: Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu dachtest, du kennst die Welt...: Science Facts mit Mindblow-Garantie (Platz 1 SPIEGEL-Bestseller) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGEOlino - Angeberwissen: 100 verrückte Fakten zum Staunen, Schmunzeln, Schlaubergern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schw�rmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSklaven im Tierreich: Leben auf Kosten Anderer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere der Nacht: Leben im Dunkeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Insekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmeisen: Eine f�r alle, alle f�r eine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: �berlebensk�nstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilde Gesellen: 13 Expeditionen in die Welt der Tiere (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierische Missverständnisse: Verbreiteter Irrglauben in der Biologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings