Ebook50 pages20 minutes
Klonen: Menschen nach Maß?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Geburt des Klonschafs Dolly veränderte die Welt. Das erste geklonte Säugetier aus einer erwachsenen Körperzelle machte aller Welt klar, dass auch ein Klonen von Menschen in Zukunft technisch möglich sein kann. Seitdem lautet die entscheidende Frage nicht mehr: "Kann man Menschen klonen?", sondern vielmehr: "Darf man Menschen klonen? Und wenn ja, wie und für welchen Zweck?
Forschungslabors in den USA und weltweit beteiligen sich an dem internationalen Klonierungswettlauf, getrieben vom Ehrgeiz und Forscherdrang, aber auch von der Aussicht auf wirtschaftliche Gewinne bei der Vermarktung der Technologie. Wissenschaftler, Bioethiker, Juristen und Regierungen versuchen demgegenüber, die prekäre Balance zwischen dem Schutz des menschlichen Embryos und der Freiheit der Forschung mit Regelungen und Gesetzen aufrechtzuerhalten.
Forschungslabors in den USA und weltweit beteiligen sich an dem internationalen Klonierungswettlauf, getrieben vom Ehrgeiz und Forscherdrang, aber auch von der Aussicht auf wirtschaftliche Gewinne bei der Vermarktung der Technologie. Wissenschaftler, Bioethiker, Juristen und Regierungen versuchen demgegenüber, die prekäre Balance zwischen dem Schutz des menschlichen Embryos und der Freiheit der Forschung mit Regelungen und Gesetzen aufrechtzuerhalten.
Read more from Nadja Podbregar
Wie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Die wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem gehört das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Klonen
Related ebooks
Treffen sich zwei Moleküle im Labor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch zum Auswandern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd Sie Erkannten Sich: Das Ende der sexuellen Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVampire unter uns!: Band I rh. pos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOzeanopädie: 291 unglaubliche Geschichten vom Meer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVampire unter uns!: Band II - rh. neg. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReality Reloaded: Die Simulationstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlle satt?: Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhytotronik: Kurioses aus Botanik, Züchtung und Vererbung IV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Politics: So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen Unmündigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Letztbegründung der Ökonomik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere erzählen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeise, kraftvoll und lebensfroh durch die WECHSELJAHRE: Eine schamanische Sichtweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLautlose Sprache: Intuitive Kommunikation mit Tieren und Natur Rating: 3 out of 5 stars3/5Lebensfreude pur: Spaß am Leben (wieder) finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings