Ebook275 pages3 hours
Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
By Jörg Deuter
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der literarischen Situation und der 'Inneren Emigration' in der NS-Zeit in Hamburg, zudem sind sie erlebte Kulturgeschichte der zwanziger bis siebziger Jahre, in der Namen wie Alfred Andersch, Lale Andersen, Horst Antes, Hans Henny Jahnn, Ernst Jünger, Felicitas Kukuck, Martin Luserke, Dirks Paulun und Hanna Schygulla eine Rolle spielen.
Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht 'Unter den Sternen. Anno 1939', sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films 'Lili Marleen ' (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip.
Die Korrespondenz der beiden Hamburger beginnt mit dem subversiven Einverständnis über ein öffentlich gelesenes Leip-Gedicht 'Unter den Sternen. Anno 1939', sie endet mit der späten Wahrnehmung des Fassbinder-Films 'Lili Marleen ' (1981) durch den Schöpfer des Mythos, Hans Leip.
Related to Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983
Titles in the series (30)
Die Zeitschrift für Physikalische Chemie: Hundert Jahre Wechselwirkung zwischen Fachwissenschaft, Kommunikationsmedien und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExil im Archiv: Das "Deutsche Exilarchiv 1933-1945" der Deutschen Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliographie Ernst Meumann: Mit einer Einleitung zur Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Albert Lange 1892-1952: ... dass ich ein Dichter bin, fühle ich Tag und Nacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Leip und die Hamburger Künstlerfeste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Verleger Alfred Janssen und die Reformbewegung: Mit uns zieht die neue Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFestschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArtist - Royalist - Anarchist: Das abenteuerliche Leben des Baron Detlev Freiherr von Liliencron 1844-1909 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Studium und Verkündigung: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Nordelbischen Kirchenbibliothek in Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWRWlt - o Urakkord: Die Welten des Richard Dehmel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Hamburg die grösste Hoffnung auf Erfolg: Hamburgs Buchhandlungen, Verlage und Druckereien im 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur das Wort kann die Welt verändern: Der politische Journalist Axel Eggebrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeld ist der Hamburger ihr Gott: Erdmann Neumeisters Briefe an Valentin Ernst Löscher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dehmels und das Kinderbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanistin AGATHE LASCH (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2009 in Bremen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Französischen Revolution verpflichtet: Ausgewählte Beiträge eines Hamburg-Historikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPRACTICING NEW EDITIONS: Transformation and Transfer of the Early Modern Book, 1450-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Da verstehe ich die Liebe doch anders und besser.“: Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings6. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2015 in Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliographie Johannes Trojan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontroverse Debatten um die Vermittlung von Geschichte in Schleswig-Holstein: Eine Theorie des Protests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer 8. Norddeutscher Archivtag in Stralsund Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Nicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Meister der leisen Töne: Biographie des Dichters Franz Hessel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUms Morgenroth gefahren: Parodien, Politisches und Satire zu Bürgers Lenore Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erlkönig und 17 andere Balladen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedo Lampe: Eine Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine deutsch-französische Brieffreundschaft: Briefwechsel Richard Dehmel - Henri Albert 1893-1898 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErgänzungsbibliographie Rolf Italiaander 1977-1991 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst und Künstler Almanach 1909 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Mann: Ein politischer Träumer: Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLady Chatterley Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Wo ich gelernt habe". Peter Rühmkorf und die Tradition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Lebensweg 1886-1944: Aufzeichnungen während der Haft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephan: Fragment einer Leidenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Albert Lange 1892-1952: ... dass ich ein Dichter bin, fühle ich Tag und Nacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNahe Fremde: Paul Celan und die Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHat Erich Maria Remarque wirklich gelebt? / Der Holzweg zurück: Gesammelte Schriften Band 11 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings