Ebook432 pages7 hours
Das "Supplementum Chronicarum" des Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti von Bergamo: Eine der ältesten Bilderchroniken und ihre Wirkungsgeschichte
By Achim Krümmel, Michael Mahn and Harald Weigel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bereits seit längerem ist bekannt, daß das "Supplementum Chronicarum" des aus der Lombardei stammenden Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti (1434-1520) die maßgebliche Vorlage der sogenannten "Schedelschen Weltchronik" (Druck Nürnberg 1492) war. Bisher hat jedoch weder die Person Forestis noch dessen Werk eine eingehende Würdigung in Form einer monographischen Darstellung erfahren. Erstmals wird sich mit der vorliegenden Studie dieser Aufgabenstellung gewidmet: Forestis Leben, seine literarische Hinterlassenschaft und im besonderen sein Geschichtswerk werden vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund von Spätmittelalter und Renaissance untersucht. Ebenso wird auf die weitreichende Rezeption des "Supplementum Chronicarum" vom 15. bis 17. Jahrhundert als enzyklopädische Universalchronik sowie auf die wichtige Schlüsselstellung dieses Werkes im Bereich der Bilderchroniken eingegangen.
Related to Das "Supplementum Chronicarum" des Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti von Bergamo
Titles in the series (30)
Die Zeitschrift für Physikalische Chemie: Hundert Jahre Wechselwirkung zwischen Fachwissenschaft, Kommunikationsmedien und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExil im Archiv: Das "Deutsche Exilarchiv 1933-1945" der Deutschen Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliographie Ernst Meumann: Mit einer Einleitung zur Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Albert Lange 1892-1952: ... dass ich ein Dichter bin, fühle ich Tag und Nacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Leip und die Hamburger Künstlerfeste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Verleger Alfred Janssen und die Reformbewegung: Mit uns zieht die neue Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFestschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArtist - Royalist - Anarchist: Das abenteuerliche Leben des Baron Detlev Freiherr von Liliencron 1844-1909 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Studium und Verkündigung: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Nordelbischen Kirchenbibliothek in Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWRWlt - o Urakkord: Die Welten des Richard Dehmel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Hamburg die grösste Hoffnung auf Erfolg: Hamburgs Buchhandlungen, Verlage und Druckereien im 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur das Wort kann die Welt verändern: Der politische Journalist Axel Eggebrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeld ist der Hamburger ihr Gott: Erdmann Neumeisters Briefe an Valentin Ernst Löscher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dehmels und das Kinderbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanistin AGATHE LASCH (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2009 in Bremen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht nur Lili Marleen Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Französischen Revolution verpflichtet: Ausgewählte Beiträge eines Hamburg-Historikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPRACTICING NEW EDITIONS: Transformation and Transfer of the Early Modern Book, 1450-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Da verstehe ich die Liebe doch anders und besser.“: Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings6. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2015 in Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliographie Johannes Trojan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontroverse Debatten um die Vermittlung von Geschichte in Schleswig-Holstein: Eine Theorie des Protests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer 8. Norddeutscher Archivtag in Stralsund Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Grundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Kritischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpferische Evolution Rating: 5 out of 5 stars5/5Sühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonologen: nebst den Vorarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach. Messe in h-Moll BWV 232: Bärenreiter Werkeinführungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Laie über die Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 1) Rating: 2 out of 5 stars2/5Reformen in der Kirche: Historische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Johannesoffenbarung heute lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologisch-politischer Traktat: Sämtliche Werke, Band 3 Rating: 4 out of 5 stars4/5Frühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTexte zur Quantentheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Testament kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Logik und Universalienlehre: Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings