Ebook190 pages2 hours
Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Zwischen Wasser und Urwald,
so beschreibt "Le Grand Docteur" Albert Schweitzer "Le Gabon", in dem er im weltberühmten Urwaldhospital in Lambaréné am Äquator wirkte. Albert Schweitzer ist vielen Deutschen bekannt, doch erstaunlicherweise nicht die zentralafrikanische Republik Gabun. Diese Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Gabuninteressierte bekommen Einblicke in die Kultur durch Informationen und Geschichten über das Land und seine Leute. Gabun ist "anders" als viele sich ein Land auf dem Kontinent Afrika vorstellen. Es gilt als das sicherste und ressourcenreichste Land Zentralafrikas. Hunderte von Kilometern umfasst die langgezogene Küste mit Sandstränden, modernen Städten und Industrien. Es gibt Nationalparks und Ökotourismus, undurchdringliche Landschaften, Regenwald, verzweigte Flussmündungen und Häfen, an denen Überseeschiffe aus aller Welt anlegen, aber auch noch traditionelle Einbaumboote fahren. Das Buch ist als Reise durch Gabun aufgebaut. Es erzählt die Geschichte eines Deutschen, der sich dort aus beruflichen Gründen aufhält. Hintergrund seiner Erfahrungen sind real erlebte interkulturelle Begegnungen von Deutschen mit Gabunern. Der Geschäftsreisende findet sich in vielen kritischen Situationen wieder, die sich bei näherer Analyse als vermeidbare interkulturelle Missverständnisse lösen lassen. Er entdeckt viel über sich selbst, seine eigene und auch die fremde Kultur. Ein Perspektivenwechsel findet statt: Das Fremde wird vertraut und das Vertraute aufregend fremd.
Der Lesende erlebt sich als Reisebegleiter und kann dabei schrittweise interkulturelle Kompetenz für einen Aufenthalt in Gabun entwickeln.
Ein Buch, das auf dem Weg nach Gabun "im Flug" zu lesen ist.
Empfehlenswert als Warm-up für Gabun von Deutschland aus.
so beschreibt "Le Grand Docteur" Albert Schweitzer "Le Gabon", in dem er im weltberühmten Urwaldhospital in Lambaréné am Äquator wirkte. Albert Schweitzer ist vielen Deutschen bekannt, doch erstaunlicherweise nicht die zentralafrikanische Republik Gabun. Diese Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Gabuninteressierte bekommen Einblicke in die Kultur durch Informationen und Geschichten über das Land und seine Leute. Gabun ist "anders" als viele sich ein Land auf dem Kontinent Afrika vorstellen. Es gilt als das sicherste und ressourcenreichste Land Zentralafrikas. Hunderte von Kilometern umfasst die langgezogene Küste mit Sandstränden, modernen Städten und Industrien. Es gibt Nationalparks und Ökotourismus, undurchdringliche Landschaften, Regenwald, verzweigte Flussmündungen und Häfen, an denen Überseeschiffe aus aller Welt anlegen, aber auch noch traditionelle Einbaumboote fahren. Das Buch ist als Reise durch Gabun aufgebaut. Es erzählt die Geschichte eines Deutschen, der sich dort aus beruflichen Gründen aufhält. Hintergrund seiner Erfahrungen sind real erlebte interkulturelle Begegnungen von Deutschen mit Gabunern. Der Geschäftsreisende findet sich in vielen kritischen Situationen wieder, die sich bei näherer Analyse als vermeidbare interkulturelle Missverständnisse lösen lassen. Er entdeckt viel über sich selbst, seine eigene und auch die fremde Kultur. Ein Perspektivenwechsel findet statt: Das Fremde wird vertraut und das Vertraute aufregend fremd.
Der Lesende erlebt sich als Reisebegleiter und kann dabei schrittweise interkulturelle Kompetenz für einen Aufenthalt in Gabun entwickeln.
Ein Buch, das auf dem Weg nach Gabun "im Flug" zu lesen ist.
Empfehlenswert als Warm-up für Gabun von Deutschland aus.
Related to Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun
Related ebooks
Ihr Navi durch andere Kulturen: Wege aus dem Labyrinth interkultureller Fallstricke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Dialoge: Was Experten zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz sagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchmatzen erlaubt, Herr Knigge?: Chinesische Business Etikette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie souveräne Expertin – 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Interkulturelle- und Auslands-Knigge 2100: Verhalten mit Menschen anderer Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternational Business To Go: Schlüsselfaktoren im globalen Geschäft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Interkulturelle Kompetenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der sozialen Arbeit: Deutsch - Französisch; Französisch - Deutsch (W 3) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsgehilfe: Erfahrungsbericht eines unfreiwilligen Komplizen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuick Guide Interkulturelle Kompetenz: Interkulturelle Sensibilisierung für eine grenzenlos erfolgreiche Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Kommunikation: Theoretische Einführung und Sammlung praktischer Interaktionsübungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Typisch deutsch: Anleitung zum Deutschsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Interkulturelles Onboarding Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolnisch-Deutsch für die Pflege zu Hause: Rozmówki polsko-niemieckie do opieki domowej Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeruflich in der Türkei: Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumberufe mit Fremdsprachen: Anforderungen für den Berufseinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRumänisch-Deutsch für die Pflege zu Hause: română-germană pentru îngrijirea la domiciliu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatastrophenbegegnungen: Anekdoten und Episoden von der Helferfront Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch wünsche Dir einen guten Tag: Für Menschen, die heute glücklich sein wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn 20 Schritten zum Redeprofi: Rhetorik für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben und arbeiten in Indien: Was Sie über Land und Leute wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormulieren ohne Floskeln: Geschäftskorrespondenz mit Pep und Persönlichkeit Rating: 5 out of 5 stars5/5KI und Menschen: Oder die klugen Dummheiten der künstlichen Intelligenz? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Sinn der Heimat: Bindung, Wandel, Verlust, Gestaltung – Hintergründe für die Bildungsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mann ohne Muttersprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelden für den Mittelstand - weltweit: Business Heroes - worldwide Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulsozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessersprecher Französisch: 150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Französisch Rating: 4 out of 5 stars4/5
Social Science For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Unverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarx in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Coaching: Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unbehagen in der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5Schöpfen und Erschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Rating: 3 out of 5 stars3/5