Ebook101 pages1 hour
Homer oder Homunculus?: Der Zerfall der abstrakten Moderne und die Heimkehr in den konkreten Mythos
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Grundlage ist eine Kritik der Moderne, die alles (auch den Menschen) als bloßes Objekt, rein technisch behandelt. Dagegen werden die Homerischen Helden noch als solche, nicht als Objekt irgendwelcher Wissenschaft oder Theorie dargestellt, in ihrer vollen Lebensfülle, wie das auch noch Jesus in seinen Gleichnissen tat. Zum Schluss wird der negative Weg nachgezeichnet, der beginnend mit Platon über Augustinus zu Descartes mit seiner analytisch-zerstörenden Zergliederung von Welt und Mensch führte.
Read more from Markus Porsche Ludwig
Wirtschaft, Politik und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrimkrise und Völkerrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Land Siegen in Geschichte und Gegenwart: Analysen – Archivalien – Perspektiven für Politik und Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Freiheit?: Freiheit und Ordnung bei Martin Heidegger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle internationaler Konfliktregelung.: UdSSR, Malvinas, Quemoy, Afghanistan, Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Bildung?: Martin Heidegger und die Tradition: Humboldt - Schiller - Fichte - Hegel - Spranger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoral oder Politik - Politik und Moral: Ein Schaustück zur dikdaktischen Verwendung in der Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLob der Freiheiten - Ein Essay: Nationale und individuelle Freiheiten, Außen- und Innenpolitik Deutschlands, Märkte usw. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie von einem alten Kinde - für Jugendliche (und Erwachsene) - erzählt mit Augenzwinkern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte der Christen - für den praktischen Kampf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik der grünen Hypermoral.: Zur Politik und Ideologie von Bündnis 90/Die Grünen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpaziergänge -: politisch-literarisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst eine libertäre Außenpolitik möglich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Gott und ich:: Eine kurze Einführung in die Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott und die Welt: Theologien, Gleichnisse, § 218, politische Schlussfolgerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge zur fiktionalen Geistesgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLIMITS oder: Ein Märchen für Kinder und "Erwachsene" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum verlieren wir unsere Wurzeln?: Zur gegenwärtigen Lage von Theologie und Kirche in Universität und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHEILIGE IN POLITIK UND ÖFFENTLICHKEIT: Von Konrad Adenauer über Jochen Klepper und Victor Orban bis zu Zar Nikolaus II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Homer oder Homunculus?
Related ebooks
Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoucault in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Es gibt keine Materie! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeo-Existentialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution im Denken: Rudolf Steiner: Warum Computer nicht denken können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 2 - Die Intelligenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen statt Glauben!: Das Weltbild des neuen Humanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEasy zum Ziel: Wie man zum mentalen Gewinner wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik.Kapital.Medium: Das Universale und die Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es die Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensgefühle: Wie es ist, ein Mensch zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpirituelle Erkenntnis als wirkliche Kommunion: Werde ein Mensch mit Initiative: Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings