Ebook154 pages2 hours
Esoterik als moderne Religionsform
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Esoterik ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und Kultur. In der vorliegenden Publikation werden Wesen und Kennzeichen der Esoterik auf der einen Seite am Beispiel der - angeblich auf den Kalender der klassischen Maya-Kultur basierenden - Endzeitprophezeiungen für das Jahr 2012, auf der anderen Seite am Beispiel der Tierkommunikation dargestellt. Am Beispiel der Prophezeiungen für 2012 wird aufgezeigt, wie Esoterik in selektiver Weise wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Vorstellungen fremder Kulturen und Religionen in das Konzept der "Transformation" aufnimmt. Erstmals wird in diesem Zusammenhang ausführlich die Entwicklungsgeschichte der Prophezeiungen für 2012 verfolgt und "Der Maya-Faktor" von José Argüelles als deren Ursprung festgemacht. Die inzwischen als Heilungstherapie weit verbreitete Tierkommunikation wird hier erstmals von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet und der Frage nach dem Einfluss der Esoterik auf unsere Gesellschaft nachgegangen. Denn das von der Tierkommunikation postulierte ganzheitliche Weltbild hat sich neben unserem bisherigen, durch Judentum und Christentum geprägten anthropozentrischen Weltbild erfolgreich etabliert.
Zur Autorin:
Dr. Ulrike Peters, geboren 1957, Religionswissenschaftlerin. Nach dem Studium in Bonn und Wien zunächst Tätigkeit am Museo Nacional de Antropología in Mexico City, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn und Paderborn (im Bereich Katholische Theologie). Heute ist sie Sachbuchautorin (u. a. "Altes Mexiko", Köln 2004, "Esoterik", Köln 2005, "Philosophie der Azteken. Eroberung und Mission als Transkulturation", Nordhausen 2010) und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Judentum, altmexikanische Kulturen, Religionsethnologie, Tierschutzethik und Esoterik.
Zur Autorin:
Dr. Ulrike Peters, geboren 1957, Religionswissenschaftlerin. Nach dem Studium in Bonn und Wien zunächst Tätigkeit am Museo Nacional de Antropología in Mexico City, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn und Paderborn (im Bereich Katholische Theologie). Heute ist sie Sachbuchautorin (u. a. "Altes Mexiko", Köln 2004, "Esoterik", Köln 2005, "Philosophie der Azteken. Eroberung und Mission als Transkulturation", Nordhausen 2010) und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Judentum, altmexikanische Kulturen, Religionsethnologie, Tierschutzethik und Esoterik.
Related to Esoterik als moderne Religionsform
Titles in the series (40)
Grundpositionen der interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddhismus interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIbn Ruschds Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel interreligiös gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIslam interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsiatische Philosophie: Schopenhauer und Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEsoterik als moderne Religionsform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJosé Martí interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerbert Marcuse interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEgozentrismus im interkulturellen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBhagavadgita: Gesang des Erleuchteten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJacques Derrida interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans-Georg Gadamers Hermeneutik interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoses Maimonides interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHofmannsthals Existenzbegriff interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Azteken: Eroberung und Mission als Transkulturation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto Friedrich Bollnows Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeen zur interkulturellen Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien - Politik - Demokratie: Eine interkulturelle Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddha und ich: Eine Begegnung in der Tiefe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMahatma Gandhi interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransnationalität soziale Unterstützung agency Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilhelm von Humboldts Theorie der Bildung interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToleranz im interkulturellen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Göttin von Göbekli Tepe: Jägerin, Schwitzhütten-Göttin, Panther-Frau und Sonnen-Geier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheiten und Schicksale: Tränen der Seele: Wenn die Seele zum Gespräch bittet... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos und Bewusstsein: Über den Hintergrund von Liebe und Leid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer entlarvte Teufel: Die etwas andere Geschichte vom hinkenden Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wicca-Religion: Theologie, Rituale, Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJacques Derrida interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Geister Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWurzeln und Zweige der indogermanischen Religion: ... ein Barde erzählt ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Korrektur der Gesellschaft: Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAstralreise, Seelenvogel, Utiseta und Einweihungen: Die Götter der Germanen - Band 50 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFortgeschrittener Schamanismus: Die Praxis der bewussten Verwandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus dem Niemandsland: oder: Wo unsere Seele ein Zuhause findet Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Meeresgöttin Ran: Die Götter der Germanen - Band 27 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühle und ihre Verwandlungen: Bewegungsdiagramme psychischer Zustände und eine Landkarte der Gefühle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Priestergott Hönir: Die Götter der Germanen - Band 18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings