Ebook143 pages2 hours
Die Commedia dell'arte und das deutsche Drama des 17. Jahrhunderts: Zu Ursprung und Einflußnahme der italienischen Maskenkomödie auf das literarisierte deutsche Theater
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
1.0 Einleitung
2.0 Die Commedia dell'arte und ihr Aufbau
2.1 Die Masken
2.2 Das Handlungsschema
2.3 Die Lazzi
3.0 Zur Geschichte der Commedia dell'arte
4.0 Der Miles gloriosus als antikes Vorbild des Capitano
5.0 Erste Spuren der Commedia dell'arte in Deutschland
5.1 Die Hochzeitsfeier des späteren Herzogs Wilhelm V. von Bayern
5.2 Hippolytus Guarinonius' "Grewel der Verwüstung"
6.0 Der "Capitan Spavento" des Johann Rist
7.0 Das deutsche Drama und die Commedia dell'arte. Eine exemplarische Untersuchung
7.1 Die komischen Passagen in Philipp Waimers "Elisa"
7.2 Der "Vincentius Ladislaus" des Heinrich Julius v. Braunschweig
7.3 Der erste Harlekin im deutschen Drama in Johann Valentin Andreaes "Turbo"
7.4 Exkurs: Die Figur des Bramarbas in Rists Werken
7.5 Die Verdoppelung des Capitano in Andreas Gryphius' "Horribilicribrifax. Teutsch"
7.6 Die komischen Figuren der Commedia dell'arte in den Stücken des Rudolstädter Festspieldichters
7.7 Christoph Blümels "Der Jude von Venetien"
7.8 Christian Weises "Masaniello"
7.9 Die Harlekinaden in "L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine" des Christian Reuter
8.0 Exkurs: Der deutsche Barockroman des 17. Jahrhunderts
8.1 Aegidius Albertinus' "Der Landstörtzer Gusmann von Alfarche"
8.2 Der Horribilicribrifax in Christian Weises "Erznarren"
8.3 Johann Beers Romane und die Figur des Dottore
8.4 Christian Reuters "Schelmuffsky"
9.0 Schlußfolgerung
Literaturverzeichnis
Namen- und Sachregister
2.0 Die Commedia dell'arte und ihr Aufbau
2.1 Die Masken
2.2 Das Handlungsschema
2.3 Die Lazzi
3.0 Zur Geschichte der Commedia dell'arte
4.0 Der Miles gloriosus als antikes Vorbild des Capitano
5.0 Erste Spuren der Commedia dell'arte in Deutschland
5.1 Die Hochzeitsfeier des späteren Herzogs Wilhelm V. von Bayern
5.2 Hippolytus Guarinonius' "Grewel der Verwüstung"
6.0 Der "Capitan Spavento" des Johann Rist
7.0 Das deutsche Drama und die Commedia dell'arte. Eine exemplarische Untersuchung
7.1 Die komischen Passagen in Philipp Waimers "Elisa"
7.2 Der "Vincentius Ladislaus" des Heinrich Julius v. Braunschweig
7.3 Der erste Harlekin im deutschen Drama in Johann Valentin Andreaes "Turbo"
7.4 Exkurs: Die Figur des Bramarbas in Rists Werken
7.5 Die Verdoppelung des Capitano in Andreas Gryphius' "Horribilicribrifax. Teutsch"
7.6 Die komischen Figuren der Commedia dell'arte in den Stücken des Rudolstädter Festspieldichters
7.7 Christoph Blümels "Der Jude von Venetien"
7.8 Christian Weises "Masaniello"
7.9 Die Harlekinaden in "L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine" des Christian Reuter
8.0 Exkurs: Der deutsche Barockroman des 17. Jahrhunderts
8.1 Aegidius Albertinus' "Der Landstörtzer Gusmann von Alfarche"
8.2 Der Horribilicribrifax in Christian Weises "Erznarren"
8.3 Johann Beers Romane und die Figur des Dottore
8.4 Christian Reuters "Schelmuffsky"
9.0 Schlußfolgerung
Literaturverzeichnis
Namen- und Sachregister
Related to Die Commedia dell'arte und das deutsche Drama des 17. Jahrhunderts
Related ebooks
Die Technik des Dramas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Deutschen und ihr Theater: Kleine Geschichte der »moralischen Anstalt« - oder: Ist das Theater überfordert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmwissen: Abenteuer: Grundlagen des populären Films Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelt Theater Geschichte: Eine Kulturgeschichte des Theatralen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Figuren erzählen: Zu Geschichte und Erzählung bei Peter Greenaway Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Holocaust im Comic? Art Spiegelmans „Maus“ im Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Dialogs: Methoden zur Theaterpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon des internationalen Films - Filmjahr 2011: Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrgangsgemischte Klassen: Möglichkeiten und Grenzen altersheterogener Lerngruppen in der Grundschule Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Ich des Autors: Autobiografisches in Filmen der Nouvelle Vague Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Talkshow im Politikunterricht: Direkte Demokratie, Methoden + Materialien + Arbeitsvorschläge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst Indiens 120 Illustrationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst und Handwerk des Schauspielers: William Esper lehrt die Meisner-Technik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst Pädagogik Forschung: Aktuelle Zugänge und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalismus der Dinge: Strategien für den Journalismus 4.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsspielend denken: Theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarrierefreie Kommunikation: Leichte Sprache und Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität im künstlerischen Gestaltungsprozess: Entwurf einer systemtheoretischen Definition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheaterpädagogisches Schauspieltraining: Ein Versuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFILM-KONZEPTE 33 - John Lasseter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfahrungen deuten – Deutungen erfahren: Experiential Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff: Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Film: Workbook für Filmemacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkwerkstatt Museum Rating: 0 out of 5 stars0 ratings40 Fragen an eine Rolle: Eine Methode zur selbstständigen Erarbeitung der Rolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Sie schon immer über Kino wissen wollten ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Language Arts & Discipline For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Die deutsche Sprache: Ursprünge, Entwicklung und Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBirkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Rating: 4 out of 5 stars4/5Fragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Rating: 5 out of 5 stars5/5Fit zum Übertritt - Deutsch 4. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings