Ebook362 pages7 hours
Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die historischen und die aktuellen Varianten des Surrealismus entwickeln besonders in Spanien und Lateinamerika - im Rückgriff auf hispanische und präkolumbianische Mythen und Bilderwelten, barocke Traditionen des theatrum mundi, der Groteske, Farce und Satire - intermediale Spielformen, die durch Brüche, Passagen und Zwischenräume gekennzeichnet sind. Der Band tastet das Spektrum der intermedialen Kombinationsmöglichkeiten unter medienästhetischen Perspektiven ab. Im Rekurs auf konkrete Fallstudien zu Borges, Cortázar, Carpentier, Buñuel, Dalí, Frida Kahlo u.a. analysiert er die Zusammenhänge zwischen historischen Spielformen des Surrealismus und neueren Entwicklungen im spanischen und lateinamerikanischen Mediensystem bei Almodóvar, Amenábar und El periférico de Objetos.
Related to Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus
Titles in the series (28)
Theater und Schaulust im aktuellen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranzösische Theaterfilme - zwischen Surrealismus und Existentialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensprozesse in der Netzwerkgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAvantgarde - Medien - Performativität: Inszenierungs- und Wahrnehmungsmuster zu Beginn des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungswechsel: Mediale Zäsuren zwischen den Medienumbrüchen 1900/2000 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkira Kurosawa und seine Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEphemeres: Mediale Innovationen 1900/2000 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienanthropologie und Medienavantgarde: Ortsbestimmungen und Grenzüberschreitungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie grausamen Spiele des »Minotaure«: Intermediale Analyse einer surrealistischen Zeitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratings(Post-)Gender: Choreographien / Schnitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Aesthetics of Net Literature: Writing, Reading and Playing in Programmable Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄther: Ein Medium der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDalís Medienspiele: Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik mit dem Einkaufswagen: Unternehmen und Konsumenten als Bürger in der globalen Mediengesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielformen im Spielfilm: Zur Medienmorphologie des Kinos nach der Postmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSartre und die Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurrealismus und Film: Von Fellini bis Lynch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwellen der Medialisierung: Medienanthropologische Perspektiven - Deutschland und Japan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitmedien: Konzepte - Relevanz - Geschichte, Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitmedien: Konzepte - Relevanz - Geschichte, Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien und Integration in Nordamerika: Erfahrungen aus den Einwanderungsländern Kanada und USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrancemedien und Neue Medien um 1900: Ein anderer Blick auf die Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReading Moving Letters: Digital Literature in Research and Teaching. A Handbook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien - Gehirn - Evolution: Mensch und Medienkultur verstehen. Eine transdisziplinäre Medienanthropologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeyond the Screen: Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Media and Textuality: From Creation to Archiving Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die grausamen Spiele des »Minotaure«: Intermediale Analyse einer surrealistischen Zeitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegte europäische Intelligenz: Die Rezeption des Surrealismus In der deutschen Literatur 1924-1933 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranzösische Theaterfilme - zwischen Surrealismus und Existentialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Transformationen der Gesellschaft: Von Hiob zu Patti Smith Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRausch: Expressionismus 09/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDalís Medienspiele: Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRealismus nach den europäischen Avantgarden: Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinotaurus im Zeitkristall: Die Dichtung Hans Arps und die Malerei des Pariser Surrealismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUtopielyrik: Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymbolische Farben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurrealismus und Film: Von Fellini bis Lynch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParadigmen des Idyllischen: Ökonomie - Ökologie - Artikulation - Gemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFacetten der Popkultur: Über die ästhetische und politische Kraft des Populären Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 44/45: 23. Jahrgang (2017) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen des Kollektiven: Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Wie man träumt, so soll man malen.": Der Berliner Malerpoet Werner Heldt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDante: Imaginationen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranskulturation: Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings