Ebook244 pages4 hours
Architektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit dem frühen 20. Jahrhundert wird der Film eingesetzt, um Architektur zu dokumentieren, architekturhistorisches Wissen zu vermitteln und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Was aber verspricht man sich von dem visuellen Medium? Was sollen, was können filmische Bilder leisten? Welche Wechselwirkungen zwischen der architekturhistorischen Theoriebildung und dem Interesse am Film lassen sich beobachten? Die Beiträge des Bandes widmen sich insbesondere dem Verhältnis zwischen Film und kinematographisch inspiriertem Neuen Bauen in den 1920er-Jahren sowie der Bedeutung der digitalen Medien für die Repräsentation von Architektur in jüngster Zeit.
Related to Architektur im Film
Titles in the series (12)
Evidenz und Täuschung: Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEpiphanie: Reine Erscheinung und Ethos ohne Kategorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber uns Menschen: Philosophische Selbstvergewisserungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas spricht das Bild?: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Kategorien: Perspektiven der Kunstwissenschaft und der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Global Art History«: Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Die Zukunft gehört den Phantomen«: Kunst und Politik nach Derrida Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumkult - Kultraum: Zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZEICH(N)EN. SETZEN.: Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur - Erbe - Ethik: »Heritage« im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas sagt die Kunst?: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Bildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stadtsinfonien der 1920er Jahre: Architektur zwischen Film, Fotografie und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStörzeichen: Das Bild angesichts des Realen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpiktorialität: Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfrastrukturen des Urbanen: Soundscapes, Landscapes, Netscapes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Traum vom Totalen Kino: Wie Literatur Filmgeschichte schrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte wiederholen: Strategien des Reenactment in der Gegenwartskunst - Omer Fast, Andrea Geyer und Rod Dickinson Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildpraxis: Visuelle Strategien in der frühen Nanotechnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiktoral-Dramaturgie: Visuelle Kultur und Theater im 19. Jahrhundert (1869-1899) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Landschaftstheater: Landschaft und Kunst in den Produktionen von »Schauplatz International« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst am Ursprung: Das Nachleben der Bilder und die Souveränität des Antiquars Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinetische Bühnen: Sean Kenny und Josef Svoboda - Szenografen als Wiedererfinder des Theaters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRealismus nach den europäischen Avantgarden: Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenz und Täuschung: Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildformeln: Visuelle Erinnerungskulturen in Osteuropa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseum, Photographie und Reproduktion: Mediale Konstellationen im Untergrund des Germanischen Nationalmuseums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes: Temporalität, Ambiguität, Latenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmerbe: Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusstellen: Der Raum der Oberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Bild: Philosophische Studien zur Wirklichkeit des Werdens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfilmte Autorschaft: Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchattenOrt: Theater auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände: Ein Monument des NS-Größenwahns als Lernort und Bildungsmedium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Monument: Urbane Strategien in Architektur und Kunst seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPegasus / Pegasus 17: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum und Identität im Film: Historische und aktuelle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Poetik des Dazwischen: Zur Intermedialität und Intertextualität bei Alexander Kluge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5