Theater und Fiktion: Spielräume des Fiktiven in Inszenierungen der Gegenwart
Theater und Fiktion: Spielräume des Fiktiven in Inszenierungen der Gegenwart
Theater und Fiktion: Spielräume des Fiktiven in Inszenierungen der Gegenwart
Ebook406 pages8 hours

Theater und Fiktion: Spielräume des Fiktiven in Inszenierungen der Gegenwart

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Das Wechselverhältnis von Wahrnehmung, Körper und Sprache ist konstitutiv für das Theater - und ebenso für theatrale Fiktion. Die Konsequenzen dieses Zusammenhangs sind für die theoretische Beschreibung von theatralen Fiktionalisierungsprozessen und deren Anwendung am konkreten Gegenstand bisher kaum ausgeschöpft worden.
Stephanie Metzger entwickelt eine Theorie der theatralen Fiktion, indem sie theatrale Spielräume des Fiktiven auffächert und als Prozesse des Intermedialen konzipiert. Anhand von vier Beispielen der aktuellen Theaterpraxis, Inszenierungen von Jossi Wieler, Guy Cassiers, Johan Simons und Rimini Protokoll, erfolgt eine Analyse dezidiert theatraler Fiktionalisierungsprozesse, die das historisch gewachsene und unterschiedlich bewertete Verhältnis von Fiktion des literarischen Textes und fiktionaler Komponenten der Aufführung in neue Perspektiven rückt.
LanguageDeutsch
Release dateMar 31, 2014
ISBN9783839413999
Theater und Fiktion: Spielräume des Fiktiven in Inszenierungen der Gegenwart
Read preview

Related to Theater und Fiktion

Titles in the series (40)

View More

Related ebooks