Von der Torheit, wählerisch zu sterben: Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Von der Torheit, wählerisch zu sterben: Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Von der Torheit, wählerisch zu sterben: Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Ebook376 pages8 hours

Von der Torheit, wählerisch zu sterben: Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Das Phänomen der Selbsttötung literarischer Figuren ist so alt wie die abendländische Literatur selbst. In den zahlreichen Arbeiten zu diesem Thema ist eine wichtige Frage aber bisher unbeantwortet geblieben: Welche Funktionen und Bedeutungen haben die Suizidarten?
Am Beispiel der deutschsprachigen Literatur um 1900 erforscht Gerrit Vorjans systematisch die spezifisch-literarischen Funktionen und die kulturellen Semantiken einzelner Arten der Selbsttötung. Mit einem Ansatz, der erstmals narratologische Konzepte mit praxistheoretischen Ideen verbindet, gelangt die Studie zu Erkenntnissen über das adelige Ehrverständnis, die Produktion von Frauenbildern und das bürgerliche Krisenbewusstsein.
LanguageDeutsch
Release dateJul 31, 2016
ISBN9783839433935
Von der Torheit, wählerisch zu sterben: Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Read preview

Related to Von der Torheit, wählerisch zu sterben

Titles in the series (25)

View More

Related ebooks