Ebook262 pages4 hours
Persönlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften: Eine kritische Analyse neurowissenschaftlicher Eingriffe in die Persönlichkeit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Welche Aspekte von Persönlichkeit können durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden verändert werden? Und wie sind solche Veränderungen zu bewerten?
Orsolya Friedrich setzt erstmals unterschiedliche Auffassungen von Persönlichkeit in philosophischen und psychologisch-psychiatrischen Kontexten umfassend miteinander in Beziehung - mit dem Ziel, neurowissenschaftliche Methodik (wie etwa »Enhancement«) einer fundierten normativen Bewertung zu unterziehen. Ergänzend zur philosophischen Debatte werden in der Studie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen des Komplexes Persönlichkeit/Neurowissenschaften skizziert.
Orsolya Friedrich setzt erstmals unterschiedliche Auffassungen von Persönlichkeit in philosophischen und psychologisch-psychiatrischen Kontexten umfassend miteinander in Beziehung - mit dem Ziel, neurowissenschaftliche Methodik (wie etwa »Enhancement«) einer fundierten normativen Bewertung zu unterziehen. Ergänzend zur philosophischen Debatte werden in der Studie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen des Komplexes Persönlichkeit/Neurowissenschaften skizziert.
Related to Persönlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften
Related ebooks
Psychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Gefühle und Bedürfnisse: Theorien, Erfahrungen, Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Couch und Einwegspiegel: Systemisches für Psychoanalytiker - Psychoanalytisches für Systemiker. Ein Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis therapeutischer Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis: Ein Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten: Geschichte, Klinik und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, nicht zu lernen: Und andere Paradoxien in Psychotherapie, Management, Politik... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndividuation und Wandlung: Der "Werdensprozess der Seele" in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unendliche und die endliche Psychiatrie: Zur (De-)Konstruktion von Chronizität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse der Angststörungen: Modelle und Therapien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse und Neurowissenschaften: Chancen - Grenzen - Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Ego-State-Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Grundlagen der Psychoanalyse: Eine wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalytische Pädagogik - Psychoanalyse in der Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse der Institutionen - Institutionen der Psychoanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen: Gründer, Stories, Extrakte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott im Gehirn? Ich - eine Illusion?: Neurobiologie, religiöses Erleben und Menschenbild aus christlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die systemische Soziale Arbeit mit Familien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzielle Themen in der Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterentwicklung in Theorie und psychotherapeutischer Praxis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Kritische Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5