Ebook218 pages2 hours
Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der deutsche Philosoph Immanuel Kant, einer der bedeutendsten Vertreter der Aufklärung, begründete mit seinem Werk "Kritik der reinen Vernunft" die moderne Philosophie. – der Wendepunkt in der Philosophiegeschichte. Der Vorläufer dieses Werkes ist "Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können", mit dessen Hilfe er einen Überblick gewährt zu Aspekten seiner Transzendentalphilosophie
Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur gehört dieses Meisterwerk eines Ausnahmekünstlers mit anhaltendem und vielfältigem Einfluss auf den lesenden Menschen und die Literaturgeschichte – bis heute. Spannend und unterhaltend, vielschichtig und tiefgründig, informativ und faszinierend wie alle E-Books großer Schriftsteller, Philosophen und Autoren der einzigartigen Reihe "Weltliteratur erleben!".
Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur gehört dieses Meisterwerk eines Ausnahmekünstlers mit anhaltendem und vielfältigem Einfluss auf den lesenden Menschen und die Literaturgeschichte – bis heute. Spannend und unterhaltend, vielschichtig und tiefgründig, informativ und faszinierend wie alle E-Books großer Schriftsteller, Philosophen und Autoren der einzigartigen Reihe "Weltliteratur erleben!".
Related to Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können
Related ebooks
Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1&2: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, Recht zu Behalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlaton in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 1: Platon, Rousseau, Smith, Kant, Hegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft Rating: 5 out of 5 stars5/5Erkenntnistheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomenologie des Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft der Logik — Band 2 Rating: 4 out of 5 stars4/5Wissenschaft der Logik — Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Philosophie: Einführung in die Geschichte und die Kerndisziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus: Vom Altertum bis zur Gegenwart Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Welt als Wille und Vorstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2): Philosophie, Moral, Religion und schöne Wissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhysik und Weltanschauung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt als Wille und Vorstellung: Gesamtausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Evolution Gottes: Was unsere Welt im Innersten zusammenhält Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedankenkraft im Geschäfts- und Alltagsleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Rating: 3 out of 5 stars3/5
Philosophy For You
Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Wie wollen wir leben? Rating: 3 out of 5 stars3/5Keine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings