Ebook248 pages4 hours
Ästhetische Erfahrung der Intermedialität: Zum Transfer künstlerischer Avantgarden und ›illegitimer‹ Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst.
Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar.
Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar.
Related to Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
Related ebooks
Literatur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSokrates. Apologie der Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Lukács: Texte zum Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einmischer: Wie sich Schriftsteller heute engagieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymbolismus Rating: 3 out of 5 stars3/5Texte Schriften: Ausgewählt, eingeleitet und kommentiert von Bruno Kern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Schönheit häßlicher Bilder: Essays zu Kunst und Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdvard Munch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Krise der Städte: Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus und Opposition: Vorlesungen zum eindimensionalen Menschen. Paris, Vincennes 1974 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Poetische Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht lesen Rating: 4 out of 5 stars4/5Graphisches Erzählen: Neue Perspektiven auf Literaturcomics Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Mann: Glanz und Qual Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie, Heft 48/49: 25. Jahrgang (2019) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Poesie der Klasse: Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit-Orte in der Literatur: Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCastoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Popular Culture & Media Studies For You
Medienträume: Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRat geben: Zu Theorie und Analyse des Beratungshandelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoryporting: Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles ist Arbeit: Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModezeitschrift und Zuschneidewerk: Das Schnittmusterjournal "Frohne Modelle" in Schötmar (Lippe) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung: Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALIEN-HYBRIDEN! Sie sind mitten unter uns: Der Plan der Außerirdischen, die Menschheit zu unterwerfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse: Ausgangspunkte und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformativität: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTestbuch Allgemeinbildung für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Künstliche Intelligenz: Interdisziplinär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Thriller schreibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe History of Cybercrime: 1976-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeministische und ethische Pornografie: Revolution einer Branche oder Randerscheinung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGames | Game Design | Game Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachrichtenwerttheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings