Ebook174 pages2 hours
Texte in Museen und Ausstellungen: Ein Praxisleitfaden
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Gleich ob Saaltexte, Kurzführer oder Audiotexte: Das wichtigste Medium, um in Ausstellungen Wissen zu vermitteln, bilden nach wie vor die Texte. Angesichts dieser Bedeutung kann es nur verwundern, wie wenig Aufmerksamkeit viele Museen und Ausstellungshäuser im deutschsprachigen Raum der Textarbeit schenken. Denn die Vernachlässigung der Ausstellungstexte ignoriert nicht nur die Orientierungs- und Informationsbedürfnisse der Besucher, sondern macht häufig auch die didaktischen Absichten der Kuratoren zunichte.
Dieser Leitfaden mit seinen zahlreichen Tipps, Materialien und Praxisbeispielen bietet Abhilfe und führt Schritt für Schritt ein in die Erarbeitung professioneller Ausstellungstexte.
Behandelt werden unter anderem:
Lesbare Ausstellungstexte
Kurzführer, Handouts, Detailinformationen
Texte für das Internet
Fremdsprachige Texte
Arbeitsorganisation
Dieser Leitfaden mit seinen zahlreichen Tipps, Materialien und Praxisbeispielen bietet Abhilfe und führt Schritt für Schritt ein in die Erarbeitung professioneller Ausstellungstexte.
Behandelt werden unter anderem:
Lesbare Ausstellungstexte
Kurzführer, Handouts, Detailinformationen
Texte für das Internet
Fremdsprachige Texte
Arbeitsorganisation
Related to Texte in Museen und Ausstellungen
Related ebooks
Hin und her - Dialoge in Museen zur Alltagskultur: Aktuelle Positionen zur Besucherpartizipation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurgen und Schlösser im Kulturtourismus: Eine beispielhafte Marketingkonzeption zweier Burgenvereine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Galerie Ernst Arnold (1893–1951): Kunsthandel und Zeitgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArts & Crafts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkwerkstatt Museum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Museum der Zukunft: 43 neue Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 43/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!: Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte digital: Historische Welten neu vermessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuer Blick auf die Neue Typographie: Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung von Kunst: Die Emanzipation der Ausstellung zum Kunstwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen der Zukunft: Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseum im Wandel: Vom Tempel der Kunst zum Tempel der Besucher?: Eine Studie zur Berliner Museumslandschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen und Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas nachhaltige Museum: Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGermania und Italia: Nationale Mythen und Heldengestalten in Gemälden des 19. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWassily Kandinsky und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunow Art Malerei: Decollagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerieren im Museum: Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstwerk Computerspiel - Digitale Spiele als künstlerisches Material: Eine bildwissenschaftliche und medientheoretische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindermuseen: Strategien und Methoden eines aktuellen Museumstyps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbermalte Fotografien: 1986-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWesteuropäische Buchmalerei Rating: 4 out of 5 stars4/5Autodidakt: Zeichnungen, Gemälde, Gegenstände. Eine Retrospektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilliam Morris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst im Alten Orient: Susa - Die Stadt in Alt-Iran Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5