Ebook292 pages5 hours
Architektur und Philosophie: Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Als Metapher logisch-konstruktiver Tätigkeit spielt die Architektur von Anfang an eine zentrale Rolle in der Philosophie. Seit der Krise der modernen Architektur sind verstärkt Ansätze zu erkennen, die die architekturtheoretische Frage nach der kulturellen Funktion der Architektur unter philosophischen Gesichtspunkten kritisch erweitern. Bisher aber fehlt eine integrale Form architekturphilosophischer Reflexion, die der Rolle der Architektur gerecht wird als jene zentrale, kulturelle Praxis, mit der sich der Mensch eine ihm einzig angemessene, von der Natur verschiedene Umwelt erschafft. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser theoretischen wie philosophischen Reflexion der Architektur.
Related to Architektur und Philosophie
Titles in the series (12)
Architekturtheorie heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelten und Gegenwelten. Essays zur Architektur: Übersetzt und herausgegeben von Yoco Fukuda, Jörg H. Gleiter u. Jörg R. Noennig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrgeschichte der Moderne: Zur Theorie der Geschichte der Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Architektur: Vom geschlossenen Kreis zum offenen Netz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymptom Design: Vom Zeigen und Sich-Zeigen der Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur und Philosophie: Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Diaphane: Architektur und ihre Bildlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedia Agency - Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen der Architektur: Versuche in Ekphrasis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikro-Utopien der Architektur: Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfahrungswelten: Wahrnehmung und Imagination der Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen des Miteinanders: Die Forschungsmethode Einmischende Beobachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Vernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«: Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Frankfurter: Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Krise der Städte: Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie der Stadt in der Moderne: Kreative Verdichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus den Sudelbüchern: Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter Rating: 5 out of 5 stars5/5Museen und Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer neue Taschen-Knigge: Gute Umgangsformen in jeder Lebenlage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiklas Luhmann: "... stattdessen ...": Eine biografische Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnkultur im Alter: Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmetamorphosen 27 – Gehen: Magazin für Literatur und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikro-Utopien der Architektur: Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Abdichtung: Ratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnscharfe Grenzen: Perspektiven der Kultursoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeißenhofsiedlung Stuttgart: Wohnprogramm der Moderne Rating: 5 out of 5 stars5/5Architektur: Schein und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGENTRIFIDINGSBUMS Oder eine Stadt für alle: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesignästhetik: Theorie und soziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlob-Architektur für das 21. Jahrhundert: Neues Paradigma oder Relaunch einer ehrwürdigen Tradition? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Design: Gestalten für die Transformation der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuchtigkeitsschäden im Haus: Ursachen erkennen, Schäden beseitigen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stadt und Sicherheit: Architektonische Leitbilder und die Wiedereroberung des Urbanen: »Defensible Space« und »Collage City« Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Architecture For You
In Perspektive zeichnen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendstil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Kleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLED-Beleuchtungen im Haus selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5