Ebook128 pages2 hours
Geschichte wird gemacht: Zur Historiographie populärer Musik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
»Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.« Die populäre Musik - vor Jahren noch ein Modeartikel mit begrenzter Haltbarkeit - werkelt an ihrer Vergangenheit. Alte Alben werden wieder aufgelegt und zu Klassikern erhoben. Popjournalisten schreiben an Listen des Besten und Wichtigsten »aller Zeiten«. Das Fernsehen strahlt längst verdrängt gehoffte Musiksendungen der Schlaghosenzeit wieder aus: »Spot an!« auf die Geschichte.
Die wissenschaftliche Forschung hat sich bisher wenig um eine Geschichte der Pop- und Rockmusik gekümmert. Die Beiträge des Bandes fragen: Was oder wer ist überhaupt geschichtswürdig und was darf/soll man vergessen? Wie schreibt man überhaupt eine Geschichte der populären Musik? Und: Gibt es nur eine oder nicht eigentlich viele Geschichten?
Die wissenschaftliche Forschung hat sich bisher wenig um eine Geschichte der Pop- und Rockmusik gekümmert. Die Beiträge des Bandes fragen: Was oder wer ist überhaupt geschichtswürdig und was darf/soll man vergessen? Wie schreibt man überhaupt eine Geschichte der populären Musik? Und: Gibt es nur eine oder nicht eigentlich viele Geschichten?
Related to Geschichte wird gemacht
Titles in the series (14)
9/11 - The world's all out of tune: Populäre Musik nach dem 11. September 2001 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCut and paste: Schnittmuster populärer Musik der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSound and the City: Populäre Musik im urbanen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThema Nr. 1: Sex und populäre Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlack Box Pop: Analysen populärer Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWare Inszenierungen: Performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte wird gemacht: Zur Historiographie populärer Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTypisch Deutsch: (Eigen-)Sichten auf populäre Musik in diesem unserem Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpeaking in Tongues: Pop lokal global Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchneller, höher, lauter: Virtuosität in populären Musiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop weiter denken: Neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings(Dis-)Orienting Sounds - Machtkritische Perspektiven auf populäre Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOne Nation Under a Groove - »Nation« als Kategorie populärer Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»All the Things You Are« - Die materielle Kultur populärer Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
PopMusicology: Perspektiven der Popmusikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik als Medium der Erinnerung: Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas klingt so schön hässlich: Gedanken zum Bezugssystem Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopgeschichte: Band 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlack Box Pop: Analysen populärer Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCut and paste: Schnittmuster populärer Musik der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuditive Medienkulturen: Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geschulte Ohr: Eine Kulturgeschichte der Sonifikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikgeschichte ohne Markennamen: Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopgeschichte: Band 1: Konzepte und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme, Kultur, Identität: Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStereo-Typen. Gegen eine musikalische Monokultur: Katalog zur Ausstellung im Ferdinandeum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik im Zeitalter der Globalisierung: Prozesse - Perspektiven - Stile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCHANGES: Berliner Festspiele 2012–2021. Formate, Digitalkultur, Identitätspolitik, Immersion, Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlang als Geschichtsmedium: Perspektiven für eine auditive Geschichtsschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Konzert II: Beiträge zum Forschungsfeld der Concert Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenskulturen der Musikwissenschaft: Generationen - Netzwerke - Denkstrukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaut und Leise: Der Gebrauch von Stimme und Klang in historischen Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Popmusik bedeutet: Eine synchrone Beschreibung popmusikalischer Zeichenverwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWare Inszenierungen: Performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Magie der Geschichte: Geschichtskultur und Museum (Schriften des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler, Band 3) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRockmusik: Volume II: Gegenkulturen von Gothic-Rock bis Emocore Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBöse Macht Musik: Zur Ästhetik des Bösen in der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie digitale Revolution der Musik: Eine Musikphilosophie Rating: 5 out of 5 stars5/5Aneignungsformen populärer Musik: Klänge, Netzwerke, Geschichte(n) und wildes Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen: Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrautrock transnational: Die Neuerfindung der Popmusik in der BRD, 1968-1978 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreat again? Musik in Zeiten des Populismus: Österreichische Musikzeitschrift 06/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRockmusik: Volume I: Gegenkulturen von Rock & Roll bis Punk-Rock Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5