Ebook247 pages4 hours
Schilddrüse 2009: Qualitätsstandards in der Schilddrüsenmedizin. 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse Heidelberg
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Qualitätsstandards in der Schilddrüsenmedizin lautete das Motto der 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, die vom 1. bis 3. Oktober 2009 in Heidelberg stattfand. Ziel war es, eine aktuelle Bilanz zu ziehen, wie sich die Versorgungsqualität der Schilddrüsenmedizin in Deutschland entwickelt hat, und zu erkennen, in welchen Bereichen aus interdisziplinärer Sicht potentielle Defizite bestehen. Das Spannungsfeld zwischen medizinischen Empfehlungen zur sowohl bestmöglichen notwendigen Diagnostik als auch der wirksamstenTherapie auf der einen Seite sowie der Versorgungsrealität auf der anderen wurde von namhaften Thyreologen mit dem auf diesem Gebiet tätigen Auditorium lebhaft diskutiert.
Einer der wichtigsten Themenkomplexe war die medikamentöse Therapie der euthyreoten Knotenstruma. Obwohl diese Erkrankung den Charakter einer Volkskrankheit besitzt, gab es bis jetzt keine evidenz-basierten Therapieempfehlungen. Erstmals wurden hier die Ergebnisse der größten prospektiven Studie zur Struma-Therapie (LISA-Studie = Levothyroxin und Iodid in der Strumatherapie Als Mono- oder Kombinationstherapie) vorgestellt: sie zeigen eine deutliche Überlegenheit der Kombination aus L-Thyroxin plus Iod gegenüber den jeweiligen Monotherapien.
Einer der wichtigsten Themenkomplexe war die medikamentöse Therapie der euthyreoten Knotenstruma. Obwohl diese Erkrankung den Charakter einer Volkskrankheit besitzt, gab es bis jetzt keine evidenz-basierten Therapieempfehlungen. Erstmals wurden hier die Ergebnisse der größten prospektiven Studie zur Struma-Therapie (LISA-Studie = Levothyroxin und Iodid in der Strumatherapie Als Mono- oder Kombinationstherapie) vorgestellt: sie zeigen eine deutliche Überlegenheit der Kombination aus L-Thyroxin plus Iod gegenüber den jeweiligen Monotherapien.
Related to Schilddrüse 2009
Related ebooks
Chronische lymphatische Leukämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter: Ein interdisziplinäres Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkute lymphatische Leukämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPharmazeutische Produkte und Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurodegenerative Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Stroke Unit-Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2019: Schilddrüse und Autoimmunität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2017: Thyreologie – interdisziplinär! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2015. Henning-Symposium: Personalisierte Schilddrüse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuromodulative Verfahren in Urologie und Proktologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2021: Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2013. Henning-Symposium: Die Schilddrüse in allen Lebenslagen – vom klinischen Standard zur individuellen Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der transdermalen Schmerztherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndolente Non-Hodgkin-Lymphome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngiogeneseinhibition in der Onkologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChronische Schmerzen in der Praxis – Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImplantate in der Chirurgie - Update 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZytokine und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen - Pathogenese und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsteo-Onkologie - RANKL-Inhibition beim Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimodales Management des Ovarialkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas frühe Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTumorangiogenese - Grundlagen und therapeutische Ansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllogene Stammzelltherapie - Grundlagen, Indikationen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachstumshormon (hGH) - Pathophysiologie und therapeutisches Potential Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangzeitnachsorge von Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebermetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupportive Therapie von Knochenmetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Medical For You
Leere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Zuckerfrei essen jeden Tag: 218 Rezepte ohne Zucker Rating: 3 out of 5 stars3/5Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Rating: 5 out of 5 stars5/5Bewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue 4-Blutgruppen-Therapie: Gesundheitsprophylaxe für die 6 Blut-Untergruppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst frisst Seele: Wie wir uns von (ir)realen und geschürten Ängsten befreien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCannabis Mythen - Cannabis Fakten: Eine Analyse der wissenschaftlichen Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zwangsgedanken besiegen und loswerden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzrhythmusstörungen: Kitteltaschenbuch zur Diagnostik und Therapie der rhythmogenen klinischen Notfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft göttlicher Heilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings