Ebook174 pages3 hours
Konfuzianischer Humanismus: Transkulturelle Kontexte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen als auch in China, vielfach in diesem Licht betrachtet worden.
Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China.
Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er - im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus - als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann.
Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China.
Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er - im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus - als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann.
Related to Konfuzianischer Humanismus
Titles in the series (19)
Humanism in Intercultural Perspective: Experiences and Expectations Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus polyphon: Menschlichkeit im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Freud zur Humanistischen Psychologie: Therapeutisch-biographische Profile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOctavio Paz: Humanism and Critique Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraces of Humanism in China: Tradition and Modernity Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa - Antike - Humanismus: Humanistische Versuche und Vorarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven der Humanität: Menschsein im Diskurs der Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanism in East Asian Confucian Contexts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch und Weltkultur: Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitical Responsibility for a Globalised World: After Levinas' Humanism Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer sich selbst verwirklichende Mensch: Über den Humanismus der Humanistischen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen machen: Die hellen und die dunklen Seiten humanwissenschaftlicher Optimierungsprogramme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne als Weltbewusstsein: Ideen für eine humanistische Sozialtheorie in der globalen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShaping a Humane World: Civilizations - Axial Times - Modernities - Humanisms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltgeschichte in Göttingen: Eine Studie über das spätaufklärerische universalhistorische Denken, 1756-1815 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur und Welttheater: Ästhetischer Humanismus in der kulturellen Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus in der Diskussion: Rekonstruktionen, Revisionen und Reinventionen eines Programms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfuzianischer Humanismus: Transkulturelle Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfähiger Humanismus: Präzedenzfälle und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die wichtigsten Philosophen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber-Menschen: Philosophische Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie, Heft 48/49: 25. Jahrgang (2019) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist chinesische Philosophie?: Kritische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die arabisch-islamische Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToleranz im interkulturellen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel Foucault Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge "mystischer" Traditionen in den Weltreligionen zu einer ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchelling interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Felder des Philosophierens: Konzepte, Methoden, Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa - Antike - Humanismus: Humanistische Versuche und Vorarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfähiger Humanismus: Präzedenzfälle und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne als Weltbewusstsein: Ideen für eine humanistische Sozialtheorie in der globalen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus polyphon: Menschlichkeit im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur und Welttheater: Ästhetischer Humanismus in der kulturellen Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErhart Kästner (1904-1974): Griechenlandsehnsucht und Zivilisationskritik im Kontext der »konservativen Revolution« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltoffener Humanismus: Philosophie, Philologie und Geschichte in der deutsch-jüdischen Emigration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAristoteles interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch und Weltkultur: Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Hermeneutik zur interkulturellen Philosophie: Festschrift für Heinz Kimmerle zum 80. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Begriff der Kultur: Kulturphilosophie als Aufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings