Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
Ebook364 pages11 hours

Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Wie werden Ungeborene per Ultraschall ›ins Bild gesetzt‹? Wie gestalten die Teilnehmer der klinischen Veranstaltung die soziale Beziehung, in die sie aufgrund des diagnostischen Tuns eingebunden sind? Birgit Heimerls Ethnografie zur Praxis vorgeburtlicher Sonografie und der sie begleitenden Beratungsgespräche fokussiert auf die klinische Situation und die situierten Praktiken, die auf Basis teilnehmender Beobachtung rekonstruiert werden. Die Analyse stützt sich auf die Mikrosoziologie Erving Goffmans und auf praxeologische Vorstellungen von Sozialität. Sie zeigt u.a., wie Ungeborene als epistemische Wissensobjekte der Pränataldiagnostik sonografisch artikuliert und ›verkörpert‹ werden und wie dies kommunikativ und interaktiv gerahmt wird.
LanguageDeutsch
Release dateMar 31, 2014
ISBN9783839425510
Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
Read preview

Related to Die Ultraschallsprechstunde

Related ebooks

Books Recommended For You