Ebook208 pages2 hours
Strukturelle Architektur: Zur Aktualität eines Denkens zwischen Technik und Ästhetik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In den 1960er-Jahren entwickelte sich mit dem Strukturalismus eine neue Wissenschaftsströmung mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das strukturelle Denken prägte auch eine neue wissenschaftliche Gestaltung, wie sie etwa an der HfG Ulm durch Max Bense, Max Bill und Tomás Maldonado postuliert wurde.
Heute werden strukturalistische Ansätze unter dem Aspekt der regelbasierten Entwurfsmethoden mit digitalen Werkzeugen wieder aufgegriffen. Das Buch zeigt, dass vom strukturellen Denken nach wie vor Impulse zu einer engen Verzahnung verschiedener Disziplinen erwartet werden, und lotet das Integrationspotenzial struktureller Ansätze in Architektur und Produktgestaltung aus.
Heute werden strukturalistische Ansätze unter dem Aspekt der regelbasierten Entwurfsmethoden mit digitalen Werkzeugen wieder aufgegriffen. Das Buch zeigt, dass vom strukturellen Denken nach wie vor Impulse zu einer engen Verzahnung verschiedener Disziplinen erwartet werden, und lotet das Integrationspotenzial struktureller Ansätze in Architektur und Produktgestaltung aus.
Related to Strukturelle Architektur
Titles in the series (40)
Individualisierung als Standard: Über das Unbehagen an der Fertighausarchitektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanität und gebaute Umwelt: Essays und Studien zur Architekturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrukturelle Architektur: Zur Aktualität eines Denkens zwischen Technik und Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr der Wohnmaschinen: Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur und Geometrie: Zur Historizität formaler Ordnungssysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturerbe und Denkmalpflege transkulturell: Grenzgänge zwischen Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnislandschaft - Erlebnis Landschaft?: Atmosphären im architektonischen Entwurf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetaphern für die Stadt: Zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«: Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMies van der Rohe im Diskurs: Innovationen - Haltungen - Werke. Aktuelle Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFunktionen und Formen: Architekturtheorie der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetaphors in Architecture and Urbanism: An Introduction Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Poetik des Bauens: Betrachtungen und Entwürfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaukunst als unmögliche Möglichkeit: Plädoyer für eine unbestimmte Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur in transdisziplinärer Perspektive: Von Philosophie bis Tanz. Aktuelle Zugänge und Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitects and Post-Disaster Housing: A Comparative Study in South India Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Büro: Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetageschichte der Architektur: Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerungsorte in Bewegung: Zur Neugestaltung des Gedenkens an Orten nationalsozialistischer Verbrechen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanität durch Dichte?: Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Sicherheit: Architektonische Leitbilder und die Wiedereroberung des Urbanen: »Defensible Space« und »Collage City« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Verschwinden des Architekten: Zur architektonischen Praxis im digitalen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur und Kommunikation: Zur Medialität gebauter Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGebaute Landschaften: Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMediale Präsentation in der Gegenwartsarchitektur: Das Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitekten in der DDR: Realität und Selbstverständnis einer Profession Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Mereological City: A Reading of the Works of Ludwig Hilberseimer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Architektur: Schein und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinn und Krise moderner Architektur: Zeitgenössisches Bauen zwischen Schönheitserfahrung und Rationalitätsglauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«: Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrgeschichte der Moderne: Zur Theorie der Geschichte der Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur und Philosophie: Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanität durch Dichte?: Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitekturtheorie heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeißenhofsiedlung Stuttgart: Wohnprogramm der Moderne Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Architektur der Gesellschaft: Theorien für die Architektursoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesignästhetik: Theorie und soziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Sicherheit: Architektonische Leitbilder und die Wiedereroberung des Urbanen: »Defensible Space« und »Collage City« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Architektur: Vom geschlossenen Kreis zum offenen Netz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur und Geometrie: Zur Historizität formaler Ordnungssysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikro-Utopien der Architektur: Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign und Transformation: Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen der Architektur: Versuche in Ekphrasis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings